Wenn der Winter naht, bemerken viele, dass ihre Haut und Lippen trockener werden und greifen häufiger zum Lippenbalsam. Doch das ständige Nachcremen kann das Problem tatsächlich verschlimmern. Laut Dermatologen ist Lippenbalsam nicht dazu gedacht, Wiederholungskäufe zu fördern. Außerdem verhindert häufiges Auftragen nicht, dass die Lippen ihre natürliche Feuchtigkeit halten. Häufiges Auftragen ist oft auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lippenbalsamen zurückzuführen, wie Duftstoffe, Aromen und ätherische Öle, die die Lippen auf Dauer eher austrocknen können. Auch wenn sie nicht immer austrocknen, können diese Inhaltsstoffe empfindliche Haut reizen oder allergische Reaktionen auslösen, was zu Entzündungen und vermehrtem Gebrauch führt. Viele Balsame enthalten Feuchthaltemittel, die hervorragend geeignet sind, um Wasser in die Haut zu ziehen, aber keine Inhaltsstoffe enthalten, die diese Feuchtigkeit einschließen. Verwenden Sie am besten Lippenprodukte, die Okklusiva wie Petrolatum und Dimethicone enthalten, da diese dicken Substanzen dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Ebenso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken, um das Aufplatzen der Lippen zu verhindern. Da die Haut auf den Lippen dünner ist als im Gesicht, zeigen sich hier Anzeichen von Dehydrierung besonders schnell. Da der Körper keine essentiellen Fettsäuren produzieren kann, die Feuchtigkeit speichern, kann der Verzehr gesunder Fette wie Avocado und Lachs auch dazu beitragen, trockene Lippen zu verhindern und sogar zu behandeln.
Bye bye, Blond: Das bittere Aus für Laura im Finale
Damit hat auch die letzte Frau im Finale das Haus von "Promi Big Brother" 2025 verlassen! Laura Blond hat sich wacker gehalten und das Publikum verzaubert. Im Finale kann sie sich dennoch gegen Harald Glööckler nicht durchsetzen. Wie reagiert sie aufs Aus?
Massensturz bei Radrennen in China: Mehrere Fahrer verletzt
Beim Auftakt der Tour of Guangxi 2025 in Fangchenggang in China kam es am 14. Oktober kurz vor dem Ziel zu einem schweren Massensturz. Ein Fahrer des Teams UAE Emirates-XRG hakte sich am Rad seines Teamkollegen ein – mehrere Fahrer wurden verletzt.
Von Frau abgelenkt: Mann läuft in Schild und Schaufenster
In der chinesischen Provinz Jilin saß eine Frau in einem Café, als ein Passant seinen Blick nicht von ihr abwenden konnte. Der Mann knallte in ein Schild – peinlich war ihm das aber offenbar nicht.
Massensturz bei Radrennen in China: Mehrere Fahrer verletzt
Beim Auftakt der Tour of Guangxi 2025 in Fangchenggang in China kam es am 14. Oktober kurz vor dem Ziel zu einem schweren Massensturz. Ein Fahrer des Teams UAE Emirates-XRG hakte sich am Rad seines Teamkollegen ein – mehrere Fahrer wurden verletzt.
Von Frau abgelenkt: Mann läuft in Schild und Schaufenster
In der chinesischen Provinz Jilin saß eine Frau in einem Café, als ein Passant seinen Blick nicht von ihr abwenden konnte. Der Mann knallte in ein Schild – peinlich war ihm das aber offenbar nicht.
Moukoko? Kovač: "Wechsel zu Kopenhagen war richtig"
Für Dortmund ist das CL-Duell gegen Kopenhagen besonders, denn es geht gegen den ehemaligen BVB-Youngster Youssoufa Moukoko, dessen Schritt Trainer Niko Kovač als richtig und wichtig einschätzt
Kovac happy über Brandt: "Strahle wie ein Reaktor"
In Mainz beide Tore vorbereitet, gegen Bilbao getroffen und nun ein Tor beim FC Bayern: Die Formkurve von Julian Brandt geht steil nach oben - auch wenn er meist nur als Joker kommt. Oder spielt der Nationalspieler in der Champions League beim FC Kopenhagen von Anfang an? Dortmund-Trainer Niko Kovac jedenfalls kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus.