In North Carolina sorgte der Hund eines Feuerwehrmanns selbst für einen Feuerwehreinsatz: „Colton“ biss im Wohnzimmer auf einer Batterie herum – kurz darauf brannte der Teppich.
In Japan regiert erstmals eine Frau
Japan erlebt einen historischen Moment. Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Regierung.
Apples iPhone 17 übertrifft iPhone 16-Verkäufe in den USA und China
Die iPhone-17-Serie von Apple verkauft sich in den USA und China um 14 Prozent besser als das iPhone 16.
nubische Frauen in Kenia beleben Tradition durch städtische Landwirtschaft
Im Herzen von Kibera, der größten informellen Siedlung Kenias, macht eine Gruppe nubischer Frauen aus kleinen Stadtflächen blühende Gärten. Sie setzt auf Hydroponik und Kreislaufanbau.
Big Match Predictor: Real Madrid vs. Juventus
Real Madrid geht als klarer Favorit in den Champions-League-Klassiker gegen Juventus Turin. Die Königlichen sind in Topform, während die Italiener auswärts seit Langem eine Schwächephase haben.
Handyhintergrund spiegelt die Persönlichkeit wider
Ein Handyhintergrund ist weit mehr als ein einfaches Bild. Er kann tiefe Einblicke in die Persönlichkeit bieten. Die Auswahl und das Wechseln des Hintergrunds spiegeln oft psychologische Muster wider. Die Stabilitäts-Typen ändern ihr Hintergrundbild selten, was auf ein Bedürfnis nach Kontinuität und Sicherheit hindeutet. Ausdrucks-Typen hingegen nutzen häufige Wechsel zur Selbstinszenierung und emotionalen Regulation. Pragmatiker achten nur auf die Funktionalität und zeigen eine klare digitale Selbststeuerung. Sentimentale Personen wählen Bilder mit emotionaler Bedeutung, die Erinnerungen hervorrufen. Impuls-Typen wechseln ihr Bild spontan und suchen nach digitaler Stimulation. Bequeme Menschen denken selten an einen Wechsel und sind in digitaler Routine verhaftet.
Fall Rebecca: Leichenspürhunde im Einsatz
Nach der Suche auf dem Grundstück der Großeltern des Verdächtigen rücken Ermittler am Dienstag erneut aus. Auch dieses Mal kommen Hunde zum Einsatz.
Landwirt kann Acker nicht bewirtschaften – Straßenbauamt lässt Landmaschinen nicht wenden
Ein Landwirt kann seine Flächen nicht mehr bewirtschaften. Teile der Ackerflächen grenzen an eine Straße. Die Straßenbaubehörde ließ unmittelbar an die Grenze zu den Ackerflächen massive Holzpfähle mit einer Höhe von 1,70 m einbauen. Der Landwirt muss nun einen Grundstücksstreifen unbewirtschaftet lassen. Sein Verlust richte sich nach der Arbeitsbreite der Gerätschaften und ist abhängig von dem ausgebrachten Saatgut.