Bei der Entwicklung des Dacia Hipster Concept richteten sich die Teams von Dacia nach den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer. Kurz gesagt, sie konzentrierten sich auf das Wesentliche. Der Dacia Hipster Concept ist ein Begleiter für den Alltag: agil, praktisch und wirtschaftlich. Die rekordverdächtigen Eigenschaften: Der Dacia Hipster Concept bietet viel Platz in einem ultrakompakten Format – ein auf dem Markt einzigartiges Angebot. Der Dacia Hipster Concept hebt den gewichtsoptimierten Ansatz von Dacia auf ein neues Niveau. Er ist nochmals 20 Prozent leichter als der Dacia Spring. Dies ist das Ergebnis des ganzheitlichen Eco-Smart-Ansatzes von Dacia: Weniger Gewicht bedeutet weniger Rohstoffe sowie weniger Energieverbrauch im Fertigungsprozess. Zudem bedeutet es weniger zu bewegende Masse, was ebenfalls weniger Energie verbraucht. Das Ziel ist es, mit dem Dacia Hipster Concept den CO2-Fußabdruck des Fahrzeugs über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu den aktuell führenden Elektrofahrzeugen am Markt zu halbieren.
Finanzieller Ruin: Burgenländerin (68) muss Strache 6000 Euro zahlen
Veronika F. (68) aus Rechnitz teilte vor drei Jahren einen Online-Artikel über das Ehe-Aus von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache – ohne böse Absicht. Jetzt wurde die schwerkranke Pensionistin zu einer hohen Geldstrafe verurteilt und bittet verzweifelt um Hilfe.
Andrew soll seit 22 Jahren keine Miete zahlen
Ein neuer Skandal erschüttert das britische Königshaus – und trifft direkt auch König Charles III.: Sein Bruder Prinz Andrew soll seit 22 Jahren keine Miete für sein Luxus-Anwesen Royal Lodge in Windsor bezahlt haben. Außerdem ist unklar, wie der Royal das riesige Anwesen instand hält.
TV-Star gegen ORF: Kündigung als Schlammschlacht
Der unendliche Fall Sonja Sagmeister! Der ORF und sein mittlerweile zweimal gekündigter TV-Star sehen sich bald vor dem Arbeitsgericht wieder. Es geht um unerlaubte Nebenjobs, Verleumdung und die brisante Suche nach einem Maulwurf.
Gipfel zwischen Trump und Putin auf der Kippe
Die Hoffnungen von US-Präsident Trump auf ein baldiges Ukraine-Gipfeltreffen mit Wladimir Putin in Budapest haben einen herben Dämpfer bekommen. Insidern zufolge gibt es bereits in der Vorbereitung „Differenzen“ zwischen den beiden Seiten. Laut CNN wurde ein für diese Woche geplantes Vortreffen zwischen außenpolitischen Beratern der Präsidenten zumindest vorerst verschoben.
Verstöße in Lager von China-Billigshop aufgedeckt
Im Rahmen einer Kontrolle der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung im August wurde in einer Lagerhalle des Online-Händlers Temu im 21. Wiener Gemeindebezirk ein umfangreicher Verstoß gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Vorschriften aufgedeckt.
Alte Aussagen werden Trump jetzt zum Verhängnis
Alte Aussagen werden Trump jetzt zum Verhängnis
US-Berufungsgericht erlaubt Trump die Entsendung der Nationalgarde nach Portland
Ein US-Berufungsgericht hat Trump vorläufig erlaubt, Truppen der Nationalgarde nach Portland zu entsenden. Zuvor hatten Oregon, Kalifornien und die Stadt Portland gegen den Einsatz geklagt.