Die französische Polizei hat ihre Bemühungen verstärkt, die Diebe zu fassen, die bei einem Raubüberfall am helllichten Tag unbezahlbare königliche Juwelen aus dem Pariser Louvre gestohlen haben. Laut Behörden arbeiten derzeit 60 Ermittler an dem Fall. Sie gehen davon aus, dass eine organisierte Verbrecherbande hinter dem Überfall steckt, bei dem neun Schmuckstücke entwendet wurden. Während ihrer Flucht auf Rollern ließen die vier Täter eine mit über 1.300 Diamanten besetzte Krone auf den Straßen von Paris fallen. Die Ermittler sichteten Überwachungsmaterial aus dem Museum und von Autobahnen rund um Paris, um Hinweise auf die Täter zu finden. Der nur sieben Minuten dauernde Raub hat neue Spannungen im ohnehin angespannten französischen Parlament ausgelöst – vor allem wegen Sicherheitsmängeln in Museen. Der siebenminütige Raubüberfall hat erneut Spannungen im ohnehin instabilen französischen Parlament wegen Sicherheitsmängeln in Museen entfacht. Frankreichs Justizminister Gérald Darmanin räumte die Sicherheitslücken im Louvre ein und sagte im Interview mit dem Sender France Inter, dass solche Diebstähle Frankreich ein „katastrophales Image“ verleihen würden. Ein Bericht des französischen Rechnungshofs für den Zeitraum 2019 bis 2024 stellte eine anhaltende Verzögerung bei der Verbesserung der Sicherheit im Louvre fest. Nur ein Viertel eines Flügels war videoüberwacht. Die Diebe kamen nur 30 Minuten nach Öffnung des Museums und parkten einen Lastwagen mit ausfahrbarer Leiter direkt unterhalb der Apollon-Galerie des Louvre. Mit Schneidwerkzeugen brachen sie ein Fenster sowie mehrere Vitrinen auf und entkamen in dem Moment, als die Alarmanlagen ausgelöst wurden, woraufhin das Museum evakuiert werden musste.
Bayer-Boss verzweifelt: "Völlig den Kopf verloren"
Bayer Leverkusen geht in der Königsklasse gegen PSG völlig unter. Simon Rolfes zeigt sich verzweifelt und ratlos.
Dets Top 5 der automobilen Diven
GRIP: Experte Det Müller präsentiert besondere Klassiker!
Det sucht dickes Cabrio (Folge 280)
GRIP: Det Müller sucht ein dickes Cabrio mit viel Luxus!
Silva? "Für einen Stürmer ist das Gold wert"
Der BVB kann Kopenhagen mit 4:2 schlagen auch dank Stürmer Fábio Silva. Sebastian Kehl lobt die Entwicklung des Stürmers.
"Moukoko ist immer noch Teil unserer BVB-Geschichte"
Im Spiel der Dortmunder geben den FC Kopenhagen kam es zu einem besonderen Wiedersehen, über das sich auch Sportdirektor Sebastian Kehl Besonders gefreut hat.
Det sucht Mercedes-Benz SEC für Ralf Richter (Folge 113)
Det Müller sucht für den Schauspieler Ralf Richter dessen Traumwagen - einen Mercedes-Benz 500 SEC!
Dets Top 5 Traumwagenschnäppchen (Folge 183)
Oberklassekarossen verlieren wie keine anderen Autos überproportional an Wert. So werden Traumwagen mit einigen Jahren auf dem Buckel erschwinglich. Aber welche Modelle sind die wahren Schnäppchen auf dem Gebrauchtwagenmarkt? GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller begibt sich auf die Suche und präsentiert seine Top 5 der günstigen Luxus-Schnäppchen.