glomex Logo
News

Ausstellung über jüdisches Leben in Nördlingen

Im Stadtmuseum Nördlingen wird derzeit ein Stück Stadtgeschichte sichtbar gemacht, das lange vergessen war. Die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch… - Jüdisches Leben in Nördlingen 1860 bis 1942“ erzählt vom Alltag jüdischer Familien, die hier lebten, arbeiteten und Teil der Stadtgesellschaft waren, bis sie unter den Nationalsozialisten ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die Ausstellung gibt diesen Menschen wieder ein Gesicht und zeigt, dass Geschichte auch ganz nah bei uns passiert ist. Carolin Biesinger hat mehr.

Related Videos

Drohnenaufnahmen der Drehorte von „Eat Pray Love“

Begeben Sie sich mit dieser atemberaubenden Drohnentour zu den Drehorten von „Eat Pray Love“ auf eine Reise der Selbstfindung. Schweben Sie über die pulsierenden Straßen Roms und die chaotische Energie Neapels und fangen Sie die köstliche Essenz des italienischen „Eat“-Teils ein. Die Tour führt Sie weiter ins spirituelle Herz Indiens und enthüllt die geschäftige Schönheit Neu-Delhis. Schweben Sie schließlich über die üppigen, grünen Landschaften von Ubud und den ruhigen Strand von Padang Padang in Indonesien und erleben Sie die friedliche Welt der Reisterrassen von Tegallalang.

Wiesel in freier Wildbahn: Nahaufnahmen aus dem Leben eines Raubtiers

Erleben Sie die schnelle und listige Welt eines Wiesels mit diesem intimen Nahaufnahmevideo. Der Fokus liegt auf dem Gesicht des Tieres, wobei die kleinen Knopfaugen und die spitze Schnauze, die ständig zuckt, hervorgehoben werden.

Drohnenflug über Malaga: Erleben Sie die Schönheit der spanischen Küste

Gleiten Sie mit diesem fesselnden Drohnenvideo über die pulsierende Küstenstadt Málaga in Spanien. Erleben Sie die perfekte Mischung aus reicher Geschichte und modernem mediterranen Leben, während Sie über die prächtige Kathedrale von Málaga und das antike römische Theater gleiten. Das Filmmaterial fängt die imposante arabische Festung Alcazaba und die majestätische Burg Gibralfaro ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die maurische Vergangenheit der Stadt.

Drohnenansichten von Ubud, Bali

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die ruhige und üppige Landschaft von Ubud, Bali. Erleben Sie ein Meer aus smaragdgrünen Reisfeldern, fließenden Flüssen und dichten tropischen Wäldern, die das spirituelle und kulturelle Herz Balis prägen. Gleiten Sie über die berühmten Reisterrassen von Tegallalang, deren komplexe und wunderschöne Muster zum Vorschein kommen, und genießen Sie einen Blick aus der Vogelperspektive auf traditionelle balinesische Tempel inmitten der üppigen Vegetation.

Kovac lobt Bensebainis Entwicklung: "Er hat es begriffen"

Nach einem holprigen Saisonstart entwickelt sich Ramy Bensebaini immer mehr zu einer wichtigen Säule in der Abwehr der Dortmunder. Trainer Niko Kovac erläutert, womit das zusammenhängt.

Kovac: "Wichtiger Sieg nach der Niederlage in München"

Nach dem Rücksetzer gegen die Bayern feiert Borussia Dortmund einen wichtigen 4:2-Sieg in der Champions League. Trainer Niko Kovac freut sich, dass seine Offensivabteilung in der Königsklasse weiterhin so gut funktioniert.

Landwirt des Jahres gesucht: Wer holt den CERES AWARD 2025?

Bald hat das Warten hat ein Ende: Die Verleihung des CERES AWARD, dem Wettbewerb um die besten Landwirtinnen und Landwirte, findet am 29. Oktober 2025 in Berlin statt. Aus über 200 Bewerbungen haben sich 21 außergewöhnliche Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für das Finale des CERES AWARD qualifiziert. In insgesamt sieben Wettbewerbskategorien treten sie gegeneinander an – mit der Chance, nicht nur Kategoriensieger zu werden, sondern auch den begehrten Titel „Landwirtin oder Landwirt des Jahres“ zu erringen - und sich damit in die Hall of Fame der besten Landwirte im deutschsprachigen Raum einzureihen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).