Der Epstein-Skandal setzt die britische Krone weiter unter Druck. Kurz vor einer pikanten Buchveröffentlichung legt nun Prinz Andrew seine royalen Titel ab. Alle Infos im Video.
Mann findet römischen Silberschatz in Borsumer Waldstück – und versteckt ihn jahrelang
Vor einigen Wochen ist wohl einer der spektakulärsten Silberfunde in Niedersachsen aufgetaucht. 450 römische Münzen, mehrere Silberbarren sowie ein goldener Ring und eine Goldmünze wurden der Polizei von einem 31-Jährigen übergeben.
Minge vor Spiel gegen Frankreich: "Müssen voll da sein"
Schnelles Wiedersehen: Im Halbfinale der Nations League trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Frankreich – ein Gegner, an den Janina Minge und Sjoeke Nüsken gute Erinnerungen haben. Beide sind sich einig, was das Wück-Team auf den Platz bringen muss, um den unvergesslichen EM-Viertelfinalsieg aus dem Sommer zu wiederholen.
Rekordumsatz bei adidas: Streit um Tarifverträge
Der fränkische Sportartikelhersteller adidas hat im dritten Quartal 2025 starke Zahlen vorgelegt. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent und damit über 6 Milliarden Euro gestiegen. Adidas spricht vom besten Quartal der Firmengeschichte. Wegen der guten Entwicklung hebt das Unternehmen jetzt seine Jahresprognose an – und rechnet für 2025 mit einem Gewinn von rund 2 Milliarden Euro. Dennoch will der Konzern aus Herzogenaurach aus der Tarifbindung aussteigen. Die Gewerkschaft kündigt Arbeitsniederlegungen an – adidas verteidigt den Schritt damit, dass das Unternehmen freiwillig höhere Gehälter zahle als vom Tarif vorgesehen.
Abwassermonitoring zeigt: Corona-Zahlen steigen wieder
Die Corona-Belastung im Abwasser ist in vielen bayerischen Städten deutlich gestiegen – auch in Nürnberg. Das zeigen Zahlen der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Es handle sich um einen saisonal typischen Anstieg, wie er vor der Grippewelle zu erwarten ist. Dabei sei das Abwassermonitoring derzeit die zuverlässigste Quelle für das Infektionsgeschehen, da kaum noch Fälle offiziell gemeldet werden. Das Gesundheitsamt Nürnberg ruft zur gegenseitigen Rücksicht auf – besonders gegenüber älteren und vorerkrankten Menschen – und empfiehlt vulnerablen Gruppen eine Auffrischimpfung.
Heidelberg: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Eppelheim und Heidelberg-Grenzhof
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr am Morgen eine 40-Jährige mit ihrem Golf auf der Kreisstraße, als sie an einer Kreuzung das Stoppschild missachtete. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Ford-Fahrer. Dieser wurde durch die heftige Kollision der beiden Fahrzeuge in die angrenzenden felder geschleudert. Beide Beteiligten kamen ins Krankenhaus. Die Fahrerin des Golfs verletzte sich schwer, der Fordfahrer leicht. Die Kreisstraßen zwischen Heidelberg-Grenzhof, Heidelberg-Wieblingen und Eppelheim waren in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Möbellift aus Werne im Louvre-Einbruch
Eine Firma aus Werne bewirbt ihren Möbellift, der im spektakulären Einbruch im Pariser Louvre verwendet wurde. Der Geschäftsführer Alexander erfuhr von der Nutzung seiner Maschine und entwickelte eine ungewöhnliche Werbeidee, die für viel Aufmerksamkeit sorgte. Die Werbeaktion erreichte über 1 Million Menschen auf Facebook und Instagram. Die Diebe hatten sich als Bauarbeiter getarnt und entwendeten wertvolle Schmuckstücke, während sie den Lift für den Zugang zum Museum nutzten. Die Polizei sucht weiterhin nach den Tätern und den gestohlenen Juwelen.
Premiere im Hanffeld
Landwirt Holger Schmitt will mit Cannabis die Zukunft für seinen Hof sichern. Für den Anbau der Hanfsamen braucht es Wagemut. Die erste Ernte entpuppt sich als Härtetest.