glomex Logo
News

Kompany verlängert: Die Zahlen hinter dem Bayern-Erfolg

Vincent Kompany hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 verlängert. Der Belgier weist eine unglaubliche Bilanz auf und übertrifft in der Bundesliga-Historie fast alle Trainer – nur sein Lehrmeister Pep Guardiola war besser.

Related Videos

Kompany verrät Musialas Comeback-Plan

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Gladbach verrät Trainer Vincent Kompany, ab wann er hofft, dass Jamal Musiala wieder zurück auf dem Spielfeld sein wird.

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Am Sonntag entscheiden die Münchner auf Initiative des Stadtrats, ob sich die Stadt für Olympische Sommerspiele bewerben soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verspricht sich von einem positiven Votum ein Signal des Aufbruchs in Deutschland. Die Gegner warnen vor hohen Kosten für die Bürger.

Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab

Weil Kanadas Behörden in einer Werbekampagne gegen Zölle angeblich den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan falsch wiedergegeben haben sollen, hat der heutige Präsident Donald Trump die Handelsgespräche mit dem Nachbarland abgebrochen.

Meeresbewohner gegen Vierbeiner: Hunde „beschützen“ Strand vor Seelöwen

Tierisches Aufeinandertreffen an einem Strand in El Quisco in Chile: Mehrere Hunde wollten laut bellend Seelöwen vertreiben – die Meeresbewohner blieben jedoch völlig gelassen.

Michael Wolff verklagt Melania Trump wegen angeblicher Epstein-Drohung

Der Autor Michael Wolff hat Klage eingereicht, weil die First Lady der USA, Melania Trump, ihm mit einer Klage auf über eine Milliarde Dollar gedroht habe, falls er seine Aussagen, die sie mit Jeffrey Epstein in Verbindung bringen, nicht zurücknehme. Die Klage, die beim Obersten Gerichtshof in Manhattan eingereicht wurde, fordert nicht näher bezifferte Schadensersatzansprüche. Ein Sprecher von Melania Trump, Nicholas Clemens, erklärte: „First Lady Melania Trump ist stolz darauf, weiterhin gegen diejenigen vorzugehen, die böswillige und verleumderische Unwahrheiten verbreiten, während sie verzweifelt versuchen, durch ihr rechtswidriges Verhalten unverdiente Aufmerksamkeit und Geld zu erlangen.“ Wolff behauptet, die Trumps „hätten es sich zur Gewohnheit gemacht, diejenigen zu bedrohen, die sich kritisch über sie äußern.” Er behauptet außerdem, sie würden mit rechtlichen Schritten drohen, „um ihre Meinungsäußerung zu unterdrücken [...] und um ungerechtfertigte Zahlungen sowie Geständnisse und Entschuldigungen im nordkoreanischen Stil zu erpressen“. In der Klage heißt es weiter, die Drohungen hätten das Ziel, Untersuchungen zu den Verbindungen des Ehepaars zu Epstein zu verhindern. Epstein starb 2019, während er auf seinen Prozess wegen Sexhandelsvorwürfen wartete. Dies fiel mit der Frist zusammen, die Melania Trumps Anwalt Wolff gesetzt hatte, um seine Aussagen zurückzunehmen, sich zu entschuldigen und Schadensersatz zu zahlen. Er begründete dies mit einem „überwältigenden Ruf- und Finanzschaden“. Wolff bestreitet, jemals behauptet zu haben, dass Melania an Epsteins Verbrechen beteiligt gewesen sei. Einige Aussagen seien Meinungsäußerungen oder aus dem Zusammenhang gerissen, etwa seine Bemerkung, die Ehe der Trumps sei eine „Farce“. In der Klage wird argumentiert, es sei legitim, Fragen zu Melanias Rolle in Epsteins Umfeld zu stellen und Trumps und Epsteins jahrzehntelanges Streben nach Models zu untersuchen. Anfang dieses Jahres bezeichnete Donald Trump den Journalisten Wolff als „Reporter dritter Klasse“ und sein kommendes Buch als „einen völligen FAKE JOB, genau wie der andere MÜLL, den er geschrieben hat.“

Heiratsantrag auf einem Feld in Hörblach

Landwirt Dominik Hubert machte seiner Freundin Theresa einen besonderen Heiratsantrag.

Vogelgrippe im Südwesten: Rund 15 000 Tiere getötet

In Ostdeutschland sind bereits zahlreiche Kraniche verendet. Nun werden zunehmend Fälle auch in anderen Bundesländern gemeldet. In Baden-Württemberg war das Virus länger kein Problem. Bis jetzt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).