Bingo könnte das Geheimnis für ein längeres, gesünderes Leben sein.
Sex Pistols wollen neue Musik machen
Die Sex Pistols wollen neue Musik mit Frank Carter schreiben.
Angriff auf Google: OpenAI stellt eigenen Browser „Atlas“ vor
ChatGPT-Entwickler OpenAI schreibt bisher Verluste. Nun hat das Unternehmen mit seinem eigenen Browser „Atlas“ einen Angriff auf Konkurrenten wie Google gestartet. Atlas soll KI-Suchen direkt ohne den Umweg eines anderen Browsers erlauben. OpenAI könnte damit auf das lukrative Feld der digitalen Werbung schielen.
Angriff auf Google: OpenAI stellt eigenen Browser „Atlas“ vor
ChatGPT-Entwickler OpenAI schreibt bisher Verluste. Nun hat das Unternehmen mit seinem eigenen Browser „Atlas“ einen Angriff auf Konkurrenten wie Google gestartet. Atlas soll KI-Suchen direkt ohne den Umweg eines anderen Browsers erlauben. OpenAI könnte damit auf das lukrative Feld der digitalen Werbung schielen.
Vergewaltigung in Soest: 20-Jährige betroffen
In Soest kam es zu einem schweren Verbrechen. Ein 37-jähriger Algerier aus einer nahegelegenen Flüchtlingsunterkunft hat den Lebensgefährten einer 20-Jährigen bewusstlos geschlagen und die Frau anschließend über Stunden vergewaltigt. Das ehemalige Hilchenbach-Gelände am Hammer Weg dient als geduldeter Obdachlosen-Übernachtungsplatz. Der Täter konnte am Tatort festgenommen werden, während die Polizei ermittelt.
Wladimir Putin: Kein Frieden in Sicht - Kremlchef schickt Trump Liste mit Forderungen
Wladimir Putin: Kein Frieden in Sicht - Kremlchef schickt Trump Liste mit Forderungen
Schweden will Ukraine Gripen-Kampfflugzeuge verkaufen
Schweden und die Ukraine haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der es um den Kauf von bis zu 150 Saab-Gripen-Kampfflugzeugen durch Kiew geht. Die Kampfjets werden vom schwedischen Unternehmen Saab hergestellt und können mit einer Vielzahl von Waffen bestückt werden.
Keiner will die alten E-Autos: Gebrauchte Stromer werden zum Schnäppchen
Während sich die Nachfrage neuer Elektroautos auf einem soliden Niveau stabilisiert hat, sieht das bei den Gebrauchtwagen ganz anders aus. Insbesondere die teuren Fahrzeuge mit Batterie im Bauch stehen sich in den Verkaufsräumen die Reifen platt. Nach einer Studie ist eine Trendwende nicht in Sicht.