glomex Logo
News

Fünf-Sterne-Hotels: Was diese Bewertung tatsächlich bedeutet

Die Buchung eines Fünf-Sterne-Hotels verspricht Luxus, vom Zimmerservice bis zur hochwertigen Bettwäsche. Doch die Bedeutung von „Fünf-Sterne“ kann je nach Land und sogar Hotel stark variieren. Das Bewertungssystem geht auf das Jahr 1960 zurück, als die Mobil Travel Guides begannen, Hotels anhand ihrer Ausstattung zu bewerten. Heute arbeiten Organisationen wie der Forbes Travel Guide, die europäische Hotelstars Union und die australische Star Ratings daran, Hotelklassifizierungen zu standardisieren und den Luxusstatus zu überprüfen. Die Kriterien für ein Fünf-Sterne-Hotel unterscheiden sich – sie können etwa eine 24-Stunden-Rezeption, Parkservice, Lounge-Bereiche, einen abendlichen Aufdeckservice sowie Zimmerausstattungen wie Bademäntel und Verdunkelungsvorhänge umfassen. Die Kriterien für ein Fünf-Sterne-Hotel variieren; dazu gehören beispielsweise eine 24-Stunden-Rezeption, ein Parkservice, Lounge-Bereiche, ein Nachtservice und Annehmlichkeiten wie Bademäntel und Verdunkelungsvorhänge. Manche Vier-Sterne-Hotels bieten jedoch einen sehr ähnlichen Luxus an. Es gibt auch andere Bewertungssysteme: Die Five Diamond List des US-amerikanischen Automobilclubs AAA führt verdeckte Inspektionen durch, um die Servicequalität zu prüfen und bietet Reisenden damit einen verlässlichen Standard jenseits der Sterne. Fünf-Sterne-Hotels sind in der Regel teurer. In den USA liegt der durchschnittliche Übernachtungspreis bei rund 492 US-Dollar, verglichen mit 226 US-Dollar für Vier-Sterne-Hotels. International beträgt der Durchschnitt etwa 335 US-Dollar. In einigen Städten, wie Prag oder Kopenhagen, sind Fünf-Sterne-Übernachtungen bereits unter 300 US-Dollar zu finden. Trotz Unterschieden bei Preis und Standards bleiben die Sternebewertungen ein wichtiger Orientierungspunkt für Reisende, die Luxus suchen. Wer die regionalen Kriterien und Bewertungssysteme kennt, kann seine Erwartungen besser einschätzen.

Related Videos

Wladimir Putin: Angebliche Putin-Geliebte meldet sich - "das ist erst der Anfang"

Wladimir Putin: Angebliche Putin-Geliebte meldet sich - "das ist erst der Anfang"

Israels Annexionspläne: JD Vance "persönlich beleidigt"

Die US-Regierung warnt die israelische Regierung vor einer Annexion des Westjordanlandes. Das israelische Parlament hatte in Jerusalem zugestimmt, zwei entsprechende Gesetzentwürfe voranzubringen. US-Vizepräsident JD Vance nannte diesen Schritt "sehr dumm".

Nach 16 Jahren: Serien-Liebling verlässt „Sturm der Liebe“ für immer

16 Jahre Seriengeschichte enden emotional: Erich Altenkopf nimmt Abschied von "Sturm der Liebe". Sein letzter Auftritt wird für Fans und Team zum echten Gänsehaut-Moment. Warum der Abschied so bewegend ist – und was jetzt für ihn privat zählt.

Cocktails mixen in der "Smile Bar" in Kemnath

Matthias Küffner, Betreiber der "Smile Bar" in Kemnath, mixt einen alkoholfreien Cocktail - den "Golden Glow".

Baden-Württemberg: Land investiert in Brücken-Sanierung

Land investiert in Brücken-Sanierung Baden-Württemberg will in den nächsten Jahren hunderten Brücken ein Update verpassen. Bis 2030 sollen 180 Brücken, bis 2036 rund 450 weitere erneuert oder verstärkt werden. Viele Bauwerke seien in die Jahre gekommen, sagt Verkehrsminister Winfried Hermann – der neue Umsetzungsplan soll dafür sorgen, dass Straßen sicher und leistungsfähig bleiben. Das Land investiert dafür über 500 Millionen Euro – eine Investition in Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Experte: Sicher steuern auf rauer See!

Ulvi I. Aydin, Geschäftsführer der AYCON Management Consulting, ist sich sicher: Die See ist rau und wird sich auch in nächster Zeit nicht beruhigen. Welche internen und externen Faktoren gerade Unternehmer auf dem Radar haben sollten und was es braucht, um auch in volatilen Zeiten sicher zu navigieren, erläutert der Experte im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff.

Wiener Spitzenpolitiker tappt in Burnoutfalle

Stressfaktor Volksvertreter: Hasspostings im Netz, überall gezückte Handykameras, die jeden kleinsten Fehler gnadenlos festhalten und bestrafen, sowie Dauerbelastung. Jetzt ist der nächste Spitzenpolitiker in der Burnout-Falle. Die „Krone“ kennt die Details.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).