Ein abbruchreifes Gebäude in Mönchengladbach wird künstlerisch illuminieren. Der Künstler Leon Löwentraut möchte mit diesem Projekt seiner Heimatstadt etwas zurückgeben und die Schönheit des Herbstes einfangen. Die Idee entstand durch Bekanntschaften in Portugal, wo Löwentraut ein Atelier hat. Er betont die Bedeutung von Authentizität in seiner Kunst und freut sich, in seine Heimat zurückzukehren. Die künstlerische Installation soll das Gebäude Westland in neuem Licht erstrahlen lassen und die Verbindung zur Heimat stärken.
Das Bayern-Wetter vom 23.10.2025: Sturm und Starkregen erwartet
In Bayern werden schwere Sturmböen und Starkregen erwartet – wo wird es gefährlich? Die Aussichten für den Freistaat mit Wetter-Expertin Denise Seiling.
Spielemesse Essen: Brettspiele im Trend
In Essen startet heute die weltgrößte Spielemesse. Mit über 1.500 Neuheiten dreht sich alles um Brettspiele, Karten und Spielfiguren. Gesellschaftsspiele liegen im Trend: Rund 70 % der Deutschen spielen mindestens einmal im Monat miteinander.
Er hat gar keine Erlaubnis - Abriss im Weißen Haus immer schlimmer
Er hat gar keine Erlaubnis - Abriss im Weißen Haus immer schlimmer
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Erlebnisnacht bis Lebkuchenmarkt
Erlebnisnacht im unterfränkischen Mellrichstadt bis Lebkuchenmarkt in Nürnberg: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 20. bis 26. Oktober.
Mit Lego-Bauen Geld verdienen: Münchner macht Hobby zum Beruf
Adrian Kniewald hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Im Alter von 48 Jahren tauschte er seinen Bürojob aus gegen bunte Steine. Nach zwei Lego-Weltrekorden arbeitet der Familienvater nun am dritten – und erstellt nebenbei Lego-Bauten für große Firmen.
Stars, Sternchen und der Blaue Panther: Münchens Award-Nacht voller Glamour
750 Gäste, funkelnde Roben und große Emotionen: In der BMW Welt wurde gestern der Blaue Panther verliehen. Das Münchner Tatort-Duo erhielt den Ehrenpreis und Otto Waalkes sorgte für Lacher. Gab es auch den ein oder anderen Promi-Flirt? Wir waren dabei.
Warnung vor KI-Betrugsmasche: Promi-Fakes locken mit falschen Geldanlagen
Gefährliche Fake-Investments im Netz: Immer mehr Prominente und Politiker werden Opfer von Identitätsmissbrauch - mit KI-Fälschungen, die angeblich sichere Geldanlagen bewerben. Wie kann man sich vor dem Betrug schützen?