Ein historischer Moment hat sich im Vatikan zugetragen: König Charles III. betete als erster britischer Monarch seit 500 Jahren öffentlich mit Papst Leo XIV.
Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst
Das Treffen des britischen Königs mit dem Papst war das ersten Mal seit 500 Jahren, dass die Oberhäupter der Church of England und der katholischen Kirche miteinander beteten.
7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach ALBANIEN reist!
Albanien – das Land der türkisblauen Strände, der herzlichen Menschen und der endlosen Gastfreundschaft. Egal ob du durch die Alpen im Norden wanderst, an der Riviera chillst oder in Tirana durch hippe Cafés ziehst – es gibt ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest, bevor du dich ins Abenteuer stürzt. Hier sind unsere 7 Dinge, die du wissen musst, bevor du nach Albanien reist!
Deutschland bleibt finanziell klamm
Die neue Steuerschätzung bringt gute und schlechte Nachrichten: Bund, Länder und Kommunen können mit mehr Einnahmen rechnen. Doch trotz der Geld-Dusche bleibt Deutschland finanziell angespannt und muss den Gürtel weiter enger schnallen.
EU: Streit um russische Staatsmilliarden
Die EU hat neue Sanktionen gegen Russlands Öl- und Gasindustrie beschlossen, um Putins Kriegswirtschaft zu schwächen. Zudem wird diskutiert, eingefrorene russische Staatsmilliarden an Kiew auszuzahlen – doch ein EU-Land blockiert diese Idee.
Darstellung weiblicher Macht im Laufe der Jahrhunderte: Neue Ausstellung in Braunschweig
Die neue Ausstellung „Weibermacht“ im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig (Niedersachsen) setzt sich ab Freitag kritisch mit den Darstellungen von Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. Es geht um die Frau als Verführerin, als Böse, die die patriarchale Ordnung gefährdet und dem Mann den Kopf verdreht – ein Bild von Frauen, das über Jahrhunderte in der Kunst gezeichnet wurde und in der Kunstgeschichte als Weibermacht bekannt ist.
Neue Sorgen um seine Gesundheit – Enkelin bringt neue Details ans Licht
Neue Sorgen um seine Gesundheit – Enkelin bringt neue Details ans Licht
Orkanböen: Schmalspurbahnen stoppen Zugverkehr zum Brocken
Ein Herbststurm zieht über Sachsen-Anhalt, auf den höchsten Berg im Harz kann deshalb kein Zug fahren. Zwei Tage lang ist in Schierke Endstation.