Die Alpine A290 Rallye wurde gemäß den eRally5-Vorschriften der FIA entwickelt und verfügt über die neuesten Fortschritte im Bereich der aktiven und passiven Sicherheit. Schon zu Beginn der Montage in der Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé wird ein Überrollkäfig an die Struktur geschweißt. Diese wiederum wird verstärkt, um spezifische Ankerpunkte zu schaffen, die mit denen eines Rally3-Fahrzeugs vergleichbar sind. Das rennfertige Fahrzeug ist mit einer Reihe von erstklassigen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet: einem Sabelt Spine Schalensitz mit zehnjähriger Homologation, einem Sechspunktgurt, einem automatischen Feuerlöscher und vielem mehr. Hinzu kommen innovative Systeme für die Batterieüberwachung sowie externe Lichtsignale, die im Falle eines Unfalls Streckenposten und Zuschauer informieren. Darüber hinaus hat Alpine ein exklusives Soundsystem entwickelt, das einen Sound erzeugt, der zu Geschwindigkeit und Gaspedalstellung passt.
Aktualität: Bundeswehr und Polizei schießen aufeinander
Bei einer Bundeswehr-Übung kam es zu einem gefährlichen Missverständnis: Soldaten schossen mit Platzpatronen auf Polizisten, die mit scharfer Munition reagierten. Wie konnte das passieren - und warum wurde im zivilen Raum geübt?
Überraschungs-Gipfel zwischen Trump und Kim?
Einen Hau-Ruck-Gipfel mit dem russischen Präsidenten hat Donald Trump abgesagt, jetzt könnte es aber ein Treffen mit einem anderen Autokraten geben. Trump besucht kommende Woche Südkorea, dabei könnte es auch ein Zusammentreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un geben.
Wuppertal plötzlich Reiseziel Nr. 1?!
Laut internationalen Medien ist Wuppertal das neue Trendziel in Deutschland – und selbst die Einheimischen staunen! Wie es dazu kam und was die Stadt so besonders macht, haben wir uns natürlich angeschaut.
Gwinn vor Frankreich: "Ich brenne heute noch"
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn brennt vor dem Nations-League-Halbfinale auf das Duell gegen Frankreich. Bundestrainer Christian Wück sieht in der Partie eine wichtige Chance für die Entwicklung seines Teams.
Lisa Kloster (GER) und Yentel Caers (BEL) gewinnen Freestyle Pro Tour Tow-In Super Finale auf Naxos
am fünften Tag der Freestyle Pro Tour 2025 in Naxos, Griechenland stand das Tow-In Super Finale an, in dem die Athleten bereit waren alles zu geben. Maaike Huvermann setzte im Finale sofort ein Zeichen, stürzte jedoch schwer bei einem missglückten Burner 360 und musste aufgeben. Danach lieferten sich Lisa Kloster und Ziva Batis ein spannendes Duell mit sauberen Funnells. In Runde drei überzeugte Kloster mit einem perfekt kontrollierten Funnell und sicherte sich den Sieg. Bei den Männern dominierte der Belgier Yentel Caers mit einer fehlerfreien Air Funnell–Funnell–Burner-Kombo und einem spektakulären Double Air Culo, der ihm eine perfekte 10 und den Tow-In-Sieg einbrachte. Takumi Moriya zeigte seine bisher stärkste Leistung mit einem Triple Funnell und einem kräftigen Burner 360, blieb aber hinter Caers zurück.
Buchstabensalat: Findest du das gesuchte Wort? (Folge 5)
Durcheinandergewürfelte Buchstaben ergeben ein bekanntes Wort – doch welches ist es? Schaffst du es, das Rätsel zu knacken?
Mathe-Quiz: Kannst du diese Rechnung lösen? (Folge 7)
Das ultimative Mathe-Quiz: Komplexe Rätsel, knifflige Denkaufgaben und Zahlen, die dein Gehirn richtig fordern.