Ein Mindestalter bei Sozialen Medien - darüber wird auch bei uns immer wieder diskutiert. Die EU-Staaten sprechen sich jetzt dafür aus. Im Gespräch ist, Instagram und Co. erst ab 16 Jahren zu erlauben.
Bühl schießt DFB-Frauen zum Hinspiel-Sieg gegen Frankreich
Déjà-vu in Düsseldorf: Dank Klara Bühl haben die deutschen Fußballerinnen beim schnellen Wiedersehen mit Frankreich einen großen Schritt zum Einzug ins Nations-League-Finale gemacht. Am Dienstag entscheidet sich, wer ins Finale einzieht.
Bühl schießt DFB-Frauen zum Hinspiel-Sieg gegen Frankreich
Déjà-vu in Düsseldorf: Dank Klara Bühl haben die deutschen Fußballerinnen beim schnellen Wiedersehen mit Frankreich einen großen Schritt zum Einzug ins Nations-League-Finale gemacht. Am Dienstag entscheidet sich, wer ins Finale einzieht.
Strategiewende: Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch
Absatzflaute in China, Verbrenner-Comeback, Chefwechsel: Porsche kommt seit Monaten nicht zur Ruhe. Nun vermeldet der einstige Gewinngigant im Volkswagen-Konzern für ein Quartal sogar rote Zahlen.
London dringt auf Waffen mit größerer Reichweite für Ukraine
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat die westlichen Verbündeten zur Lieferung von Waffen mit größerer Reichweite an die Ukraine aufgerufen. Er äußerte sich bei einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen, einer Allianz von Ländern, die die Ukraine im russischen Angriffskrieg unterstützen.
Ein neues Zuhause für die Kleinsten: Eröffnung der Kita Edelzell
Strahlender Sonnenschein und stolze Gesichter: Am Freitagmittag hat die Stadt Fulda die neue Kindertagesstätte in Edelzell offiziell eröffnet. Nach gut zwei Jahren Bauzeit ist damit eines der größten Kita-Projekte der vergangenen Jahre abgeschlossen - ein moderner Neubau, der nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Symbol für Fuldas Engagement in frühkindliche Bildung ist.
Nach heftigem Sturm: Schäden in Kärnten
Donnerstagabend zogen Sturmböen über Österreich. Besonders heftig getroffen hat es Kärnten. Fast im ganzen Bundesland gab es Sturmschäden. Die Feuerwehr verzeichnet mehr als 150 Einsätze und immer noch sind hunderte Haushalte ohne Strom.
Koalition der Willigen: Selenskyj zu Besuch in London
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nach dem EU-Gipfel in Brüssel nach London gereist, wo die Koalition der Willigen tagt. Empfangen wurde Selenskyj von König Charles III.