glomex Logo
News

Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada wegen Anti-Zoll-Werbung

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, sämtliche Handelsgespräche mit Kanada sofort zu stoppen, nachdem eine Werbeanzeige seine Zölle auf das Land kritisiert hatte. Trump warf Kanada vor, den ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan in einer Kampagnenanzeige gegen seine Zölle falsch zitiert zu haben. Die Anzeige, die von der Regierung Ontarios gesponsert wurde, behauptete, Reagan habe gesagt, dass Zölle „jeden Amerikaner schädigen“. Trump reagierte auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, nannte die Anzeige „FAKE“ und „ungeheuerlich“ und erklärte, die Handelsgespräche seien „HIERMIT BEENDET“. „Die Ronald Reagan Foundation hat gerade bekanntgegeben, dass Kanada betrügerisch eine Anzeige verwendet hat, die FAKE ist und Ronald Reagan negativ über Zölle sprechen lässt“, schrieb er. Die Ronald Reagan Foundation erklärte auf X, dass die kanadische Regierung Audio- und Videomaterial aus einer Radiorede von Reagan aus dem Jahr 1987 über Handel „selektiv“ verwendet habe. Zudem habe die Anzeige Reagans Aussagen „falsch interpretiert”. Die Stiftung „prüft nun ihre rechtlichen Möglichkeiten in dieser Angelegenheit“. Die Regierung Trumps hat 35 Prozent Zölle auf viele kanadische Importe verhängt, darunter spezifische Zölle auf Industrien wie Automobil- und Stahlproduktion. Während seiner ersten Amtszeit hatte Trump Freihandelsabkommen mit Mexiko und Kanada ausgehandelt – mit einigen Ausnahmen. Seit Amtsantritt Anfang dieses Jahres versucht der kanadische Premierminister Mark Carney, eine Einigung zur Senkung der US-Zölle zu erzielen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).