glomex Logo
News

Herbstputz: So bringen Sie Ihr Zuhause vor dem Feiertagsstress auf Vordermann

Während der Frühling oft mit gründlichem Putzen in Verbindung gebracht wird, ist der Herbst die ideale Zeit, um Ihr Zuhause vor den Feiertagen aufzufrischen. Wenn Sie jetzt ein paar wichtige Bereiche in Angriff nehmen, können Sie entspannt in die neue Jahreszeit starten. Beginnen Sie mit Räumen, in denen sich in den wärmeren Monaten oft Unordnung ansammelt. Raumen Sie Ihre Garage oder Ihren Keller gründlich auf, um Platz für Winterausrüstung zu schaffen und um Sommersachen zu verstauen. Organisieren Sie Ihren Eingangsbereich neu indem Sie Sandalen gegen Stiefel tauschen und Ihre Sommerkleidung verstauen, damit Ihr Zuhause für Halloween Besucher und Feiertagsgäste einladend wirkt. Auch Ihr Auto könnte nach einem Sommer voller Roadtrips und Strandtage eine Reinigung benötigen: Entfernen Sie Müll, Sand und übriggebliebene Snacks und reinigen Sie es anschließend gründlich. In der Küche bereitet Sie eine gründliche Reinigung der Vorräte auf das Weihnachtsbacken vor: Organisieren Sie Ihre Vorräte, überprüfen Sie Ihre Backzutaten und stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte einsatzbereit sind. Im Wohnbereich empfiehlt es sich, Staub zu wischen, zu saugen und Oberflächen abzuwischen. Außerdem lohnt es sich, Kissen oder Vorhänge auszutauschen, um eine gemütliche Herbstatmosphäre zu schaffen. Deckenventilatoren, die im Sommer viel benutzt wurden, sollten gereinigt und umgedreht werden, um warme Luft zirkulieren zu lassen. Fenster verdienen ebenfalls eine Reinigung, um so viel Herbstlicht wie möglich hereinzulassen. Vergessen Sie nicht die großen Haushaltsgeräte: Entrümpeln und reinigen Sie Ihren Kühlschrank, um Platz für saisonale Leckereien zu schaffen, und schrubben Sie den Ofen, um Rauch oder Verschmutzungen beim Backen zu vermeiden. Wenn Sie sich jetzt auf diese Bereiche konzentrieren, bereiten Sie Ihr Zuhause auf saubere, organisierte und stressfreie Feiertage vor.

Related Videos

Nachrichten des Tages | 25. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Harter Platzverweis in Hälfte eins! Beendet Bayreuth gegen Augsburg die Sieglos-Serie?

Großes Aufatmen bei der SpVgg Bayreuth: Nach acht Spielen ohne dreifachen Punktgewinn endete die Negativserie der Oberfranken mit dem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg. Damit baute das Team von Bayreuths Trainer Lukas Kling den Abstand zum FCA, der weiterhin in der Gefahrenzone der Liga rangiert, auf sieben Zähler aus und verschaffte sich damit wertvolle Luft.

k!News-Woche: Trumps Russland Wankelmut, Sarkozy Haft, Juwelenraub im Louvre

In der vergangenen Woche hat sich Donald Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg mehrfach geändert – am Donnerstag verhängte der US-Präsident Sanktionen gegen zwei russische Ölkonzerne. Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat seine fünfjährige Haftstrafe angetreten. Handyaufnahmen zeigen den Juwelenraub im Louvre. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

k!News-Woche: Trumps Russland Wankelmut, Sarkozy Haft, Juwelenraub im Louvre

In der vergangenen Woche hat sich Donald Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg mehrfach geändert – am Donnerstag verhängte der US-Präsident Sanktionen gegen zwei russische Ölkonzerne. Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat seine fünfjährige Haftstrafe angetreten. Handyaufnahmen zeigen den Juwelenraub im Louvre. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

Novemberstart: 20 Grad in Deutschland! Afrika-Warm-Luft statt Polarkälte. Wetter dreht durch!

Wintereinbruch im Oktober: Polare Luftmassen bringen am Sonntag Schnee und nächtliche eisige Temperaturen zum Start in die neue Woche. Nächtlicher Luftfrost sorgt für den ersten Hauch von Winter. Doch nur wenige Tage später das krasse Gegenteil: 20 Grad laut ECMWF und GFS. Afrikaluft strömt nach Europa – vom Winter direkt zurück in den Spätsommer. Ein extremer Wetterwechsel steht bevor – die Modelle sind sich erstaunlich einig. Schau dir an, wie sich die Wetterwelt komplett auf den Kopf stellt.

Shutdown: Pentagon nimmt anonyme Millionenspende an

Die aktuelle Haushaltsblockade ist schon jetzt die zweitlängste in der US-Geschichte. Viele Mitarbeiter von Behörden werden nicht bezahlt. Nun bestätigt die Regierung einen ungewöhnlichen Schritt.

Urlauberin sitzt am Strand unter Palme – da kommt Kokosnuss angeflogen

Auf der Insel Palawan auf den Philippinen entging eine Touristin knapp einem schmerzhaften Unfall: Eine Kokosnuss löste sich von einer Palme und schlug nur wenige Zentimeter neben der Urlauberin auf dem Strand auf.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).