In der neuen Woche steht eine Wetterwende bevor: Zunächst bleibt es noch windig und nasskalt, in höheren Lagen fällt Schnee. Doch ab der Wochenmitte setzt sich mildere Luft aus dem Süden durch, und die Sonne zeigt sich wieder öfter. Zum Ende der Woche werden Temperaturen bis 20 Grad erreicht. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
13. Sieg: Bayern stellen Europarekord ein
Nach langer Überzahl: Spitzenreiter Bayern München hat beim Sorgenkind Borussia Mönchengladbach den nächsten Sieg eingefahren - und damit einen Europarekord eingestellt. Das Heimteam musste schon früh zu zehnt weitermachen.
Bayernsport: Deutschlands bester 3D-Bogenschütze
Bogenschießen wie im Abenteuerfilm: Werner Noe aus Heroldsberg ist Deutschlands bester 3D-Bogenschütze. Statt auf Scheiben schießt er im Wald auf lebensgroße Tierattrappen. Wir haben ihn getroffen.
Eine Stunde zurück: Sommerzeit endet
Am 26. Oktober werden die Uhren wieder umgestellt: von 3 auf 2 Uhr. Warum es diese Zeitumstellung noch gibt, dazu :newstime-Redakteur Mario Herb mit Moderatorin Angela von Brakel.
Die Diridari-Ziehung vom 25.10.2025
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Nei g’schaut in Franken: Schweinfurt als Hotspot für Kunstliebhaber?
Schweinfurt – eine Industriestadt mit Weltruf. Doch beim genaueren Hinsehen auch eine wahre Pilgerstätte für Kunstinteressierte. Das Museum Georg Schäfer beherbergt die weltweit größte Spitzweg-Sammlung. Das hat die Stadt außerdem zu bieten.
Lebensformen: Glaube und Business-Alltag – passt das zusammen?
Wiesn-Zelt mit Morgengebet, Maschinenbau mit Nächstenliebe, Modefirma mit sozialem Auftrag – funktioniert Glaube im harten Businessalltag? Wir treffen Menschen, die christliche Werte in Wirtschaft und Erfolg übersetzen.
80 Jahre CSU: Bayerns stärkste Partei feiert Geburtstag
Die CSU feiert in München ihren 80. Geburtstag – und blickt zurück auf Jahrzehnte politischer Dominanz in Bayern: Gegründet 1945 in der Nachkriegszeit, regiert sie seit 1957 ohne Unterbrechung. Das waren die Themen der Feier.