Durch eine späte Aufholjagd konnte die SpVgg Ansbach die dritte Niederlage in Serie noch verhindern. Das Team des Trainergespanns mit Horst Diller und Niklas Reutelhuber holte ein 2:2 (0:1) bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth.
Kunstraub im Louvre: Zwei Festnahmen nach Millionen-Diebstahl
Nach einer Woche intensiver Fahndung sind Verdächtige gefasst, die beim Überfall auf den Louvre beteiligt gewesen sein sollen. Doch die Kronjuwelen bleiben weiterhin verschwunden.
Slot: "Nach fünf Minuten zurückzuliegen, hilft nicht"
Liverpool-Trainer Arne Slot hadert nach der Niederlage gegen Brentford über die jüngsten Pleiten. Die Gegner haben sich gut auf die Reds eingestellt, und die Sommer-Umstellungen wirken noch nach.
Kunstraub im Louvre: Zwei Festnahmen nach Millionen-Diebstahl
Nach einer Woche intensiver Fahndung sind Verdächtige gefasst, die beim Überfall auf den Louvre beteiligt gewesen sein sollen. Doch die Kronjuwelen bleiben weiterhin verschwunden.
Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha - mit Trump
Rund drei Monate nach dem Wiederaufflammen des jahrzehntelangen Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump in Malaysia ein Friedensabkommen unterzeichnet. Die Einigung unter anderem zur Abgabe schwerer Waffen erfolgte kurz nach Trumps Landung in Kuala Lumpur, der ersten Station seiner Asien-Reise.
Herzogsreuter Fanmarsch in Sölden
Aufsehen erregt hat am Wochenende im Wintersport-Ort Sölden der Fanclub von Profiskirennfahrer Jonas Stockinger.
Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Trump sieht sich als Friedensstifter: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Waffenstillstand
Thailand und Kambodscha haben eine weitere Vereinbarung zur Deeskalation ihres Grenzkonflikts unterzeichnet. Auch dabei: US-Präsident Donald Trump. Im Juni war ein fünftägiger Grenzkonflikt entbrannt, bei dem Dutzende Menschen getötet und rund 300.000 vorübergehend vertrieben wurden. Trump zufolge habe der von ihm vermittelte Deal „Millionen von Leben” gerettet.