Was macht Österreich eigentlich aus? Unsere Alpen, unser Schmäh – oder doch unsere Sprache? Gerade am Nationalfeiertag lohnt sich der Blick auf das, was uns verbindet: Worte, Redewendungen und Dialekte, die unsere Identität formen und bewahren.
Außertourlich gewählt: Das ist Legaus neuer Bürgermeister Thomas Heinle
Im Mai dieses Jahres legte der bisherige Legauer Bürgermeister Franz Abele nach 18 Jahren sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Bis September war der Chefsessel im Rathaus der Gemeinde vakant. Doch mittlerweile ist ein Nachfolger gefunden. Thomas Heinle ist der neue Bürgermeister in Legau. Die ersten Wochen in seinem neuen Amt hat er bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über den Start in seinen neuen Lebensabschnitt gesprochen.
Verschwörungstheorien: Jeder 5. neigt dazu
Jede fünfte Person in Österreich glaubt an Verschwörungstheorien. Eine Studie der Universitäten Salzburg und Lausanne zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen solchen Überzeugungen und der politischen Lage in europäischen Ländern.
Tina Rupprecht - die erfolgreichste deutsche Boxerin beendet ihre Karriere
Tiny Tina, also winzige Tina, wird sie genannt, dabei ist sie ihrem Sport die Größte. Tina Rupprecht ist die erfolgreichste deutsche Boxerin aller Zeiten, männlich wie weiblich, Sie hält gleichzeitig die Gürtel aller vier großen Verbände und des Ring Magazines – ein Erfolg, den es so vorher noch nie gab. Vor wenigen Tagen hat die 32-jährige ihre Karriereende bekanntgegeben, aber nicht nur das. Zeitgleich hat sie verkündet, dass sie schwanger ist. Wir haben Tina Rupprecht zuhause besucht und mit ihr über die vergangenen knapp 20 Jahre Boxsport und ihre Zukunft gesprochen.
AfD in Umfragen vorne: Woran liegt das?
Die AfD liegt in wöchentlichen Umfragewerten aktuell vor der Union. Doch woran liegt das und was kann Schwarz-Rot tun?
Linda Zervakis greift zur Waffe
In ihrer neuen ProSieben-Reportage "Under attack - Wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" untersucht Journalistin Linda Zervakis die Sicherheitslage in Deutschland.
Pflege in Bayern: Wo besteht Handlungsbedarf?
Bürokratie, steigende Kosten und fehlende Fachkräfte: Die Pflege in Bayern steht vor großen Problemen. Wo besteht am meisten Handlungsbedarf? Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern, mit einer Einschätzung.
Wintereinbruch in Bayern: 10 cm hohe Schneedecke auf dem Schneeberg
Winterwonderland in Bayern bereits im Oktober: Auf dem Schneeberg, dem höchsten Berg Frankens, tobte ein Schneesturm und hinterließ rund zehn Zentimeter Neuschnee.