Bei der anstehenden Parlamentswahl in den Niederlanden könnten Geert Wilders' Rechtspopulisten erneut stärkste Kraft werden - doch niemand will mit Wilders koalieren. Entscheidend wird deshalb sein, wer zweistärkste Partei wird - ein linkes Bündnis oder die Mitte-Rechts-Partei CDA.
Ein Auslöser für verstopfte Gefäße bleibt oft unbemerkt
Bei manchen Menschen machen sich verstopfte Gefäße erst dann bemerkbar, wenn es bereits zu spät ist – und sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden. Ursache können Bluthochdruck oder Rauchen sein – aber auch Mutationen im Blut.
Amazon: Mehr als 30.000 Job sollen wegfallen
Der US-Konzern will Medienberichten zufolge fast zehn Prozent seiner Bürojobs streichen. Damit wolle Amazon, Kosten einsparen und übermäßige Einstellungen aus der Vergangenheit ausgleichen.
Sauer, aber glücklich: Was hinter dem Geschmack steckt
Zitrone, Sauerkraut oder saure Gummibärchen - kaum probiert, schon verziehen wir das Gesicht. Trotzdem macht uns der saure Geschmack oft glücklich. Was passiert da eigentlich in unserem Körper, wenn’s so richtig schön sauer wird?
Kontaktlos war gestern: Jetzt zahlt der Fingernagel!
Neben Bargeld, Karte oder Handy gibt es nun eine neue Bezahlmethode: den Fingernagel! Ein kurzer Pieps, und der Einkauf ist bezahlt. Unser Reporter Mete hat den Trend getestet - doch ist das wirklich praktisch oder nur ein futurischer Gag?
Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung
Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung gewonnen. Kandidaten und Mitgliedstaaten treffen sich am 4. November in Brüssel zu einer von Euronews organisierten und moderierten Debatte.
Klimaanlagen-Kletterer in China: Arbeit am Abgrund
Sie arbeiten in schwindelerregender Höhe und riskieren täglich ihr Leben: Klimaanlagen-Kletterer in China. Ob Montage oder Reparatur - ohne Netz und doppelten Boden sichern sie Geräte an Hochhausfassaden. Doch wie meistern sie diese gefährliche Arbeit?
Schock nach Tod von Patientin in OÖ
Tote Patientin: Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky im Talk