In einem ungewöhnlichen Namensstreit entscheidet am Dienstag das Landgericht Kiel Es geht um die Frage: Darf ein veganer Likör, der kein Ei enthält, Likör ohne Ei heißen?
Rausausmfilm: Christians Weg weg von den Drogen und der Straße
Christian ist 22 Jahre alt und hat es sich zur Mission gemacht, junge Leute weg von den Drogen und weg von der Straße zu holen. Als @rausausmfilm nimmt er seine Follower mit auf seinem Weg und möchte betroffene motivieren. Uns hat er seine persönliche Geschichte erzählt. Video: Judy Ledig, Johanna Mohr, Fabienne Uhlig
Die Horror-Punkband „The Other“
Blut, Make-up und jede Menge Punk! The Other aus Leichlingen sind Europas bekannteste Horror-Punker – und bringen zu Halloween ihr neues Album „Alienated“ raus.
Nachrichten des Tages | 28. Oktober 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Erstrahlt: Park von Sissis Schloss in Ungarn zeigt 130 LED-Skulpturen
Der Lichtpark ist größer und glamouröser als je zuvor: Mehr als 130 LED-Lichtskulpturen sind in diesem Jahr auf einer Fläche von 32.000 Quadratmetern zu bestaunen.
NFL: Monster-Alarm! Chargers vs. Eagles im "Monster AG"-Stil
Football in Monstropolis: Das NFL-Spiel der Philadelphia Eagles gegen die Los Angeles Chargers wird im "Monster AG"-Stil übertragen.
a.tv kompakt: Erstes Urteil im Quecksilber-Hotel Verfahren
Weitere Kurznachrichten vom 28. Oktober 2025: Der Augsburger Christkindlesmarkt wird seit heute auf dem Rathausplatz aufgebaut. Heute startet offiziell der Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg.
Mehr Unterstützung für Kinderbetreuung geplant
Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeisterin Eva Weber haben eine Kita in Augsburg besucht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung sprachen sie über aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Söder betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Unterstützung für Kitas. Der Freistaat plant bis 2030 Investitionen von rund einer Milliarde Euro und 15.000 neue Fachkräfte, um die Betreuung in Bayern weiter zu stärken.