Mit zerstörerischer Kraft hat Hurrikan "Melissa" Jamaika getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von 295 km/h zählt er zu den stärksten Stürmen im Atlantik. Die Lage ist kritisch, die Regierung warnt vor einer noch nie dagewesenen Krise.
Wieder Klara Bühl: DFB-Frauen ziehen ins Finale ein
Die deutsche Frauen-Auswahl reißt sich nach einer schwachen ersten Halbzeit in Caen zusammen. Nun geht es gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien um den Gesamtsieg in der Nations League.
Jahrhundert-Hurrikan "Melissa" fegt über Jamaica
Der extrem gefährliche Hurrikan "Melissa" ist in Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern auf Land getroffen. Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar, da vielerorts Strom- und Handynetze zusammengebrochen sind.
Erneute Luftangriffe auf den Gazastreifen
Mindestens 20 Menschen sollen laut palästinensischen Angaben bei den erneuten Angriffen durch das israelische Militär auf den Gazastreifen ums Leben gekommen sein.
Sanitäter und Patient an Bord: Mann flieht mit gestohlenem Krankenwagen
Im US-Bundesstaat Michigan hat sich ein 33-Jähriger mit einem gestohlenen Rettungswagen eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In dem Wagen befanden sich noch ein Sanitäter und ein Patient – die Flucht endete mit einem Crash.
Sanitäter und Patient an Bord: Mann flieht mit gestohlenem Krankenwagen
Im US-Bundesstaat Michigan hat sich ein 33-Jähriger mit einem gestohlenen Rettungswagen eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In dem Wagen befanden sich noch ein Sanitäter und ein Patient – die Flucht endete mit einem Crash.
Israel startet neue Angriffe: USA sehen Waffenruhe in Gaza intakt
Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. Die USA sehen die von Präsident Trump initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr.
Das ändert sich im November für Verbraucher
Digitale Boardingpässe bei Ryanair, höhere Preise beim Musikstreamingdienst Spotify und kein ZDF-Empfang mehr über Satellit und Kabel: Auch im November ändert sich einiges für Verbraucher.