glomex Logo
News

Jahrhundertsturm Melissa bringt Böen bis 405 km/h! Der Hurrikan verwüstet ganze Landstriche! Bei uns: Frühlingsluft!

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 29. Oktober 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Related Videos

Ganze Folge SAT.1 NRW vom 29.10.2025

+++ Mindestlohn wird erhöht +++ Nachbarschafts-Schreck in Köln +++ Mittagspause der Zukunft in Düsseldorf +++ Weitere Themen heute sind: Ein Fall um einen krankgeschriebenen Lehrer, der an Fernseh-Kochshows teilnahm, stellt die Landespolitik vor Herausforderungen. Ein versuchter Rache-Mord wird in Köln vor Gericht verhandelt. Wachsender Schock über steigende Miet- und Nebenkosten. Ein Einbruch in eine Tischlerei in Anroechte hat für große Verluste gesorgt. On a lighter note: KI-Roboter gewinnen bei der Zubereitung von Mittagsmahlzeiten immer mehr an Bedeutung. In Sachen Fußball, die spannende Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München bei dem DFB-Pokal. Und zuletzt, ein Interview mit dem jüngsten DTM-Fahrer aller Zeiten, Tom Kalender aus Hamm.

Meilenstein Energiewende - Größter Energiespeicher Deutschlands

Die Energiewende ist ein zentrales Thema. Ziel ist es, nachhaltige, sicherere und bezahlbare Energieversorgung bereitzustellen. Dazu gehört aber auch weiterhin wettbewerbsfähig sein und möglichst schönend mit den Ressourcen umzugehen. Bis 2040 muss Bayern klimaneutral sein.  Rund 70 % der Energie stammt aus Erneuerbaren. Diese sind aber immer von Wind und Wetter abhängig bedeutet: große Batteriespeicher sind Schlüsselelemente der Energiewende, um Schwankungen auszugleichen. Nachdem die Kühltürme gefallen sind, ist nun Platz für den größten Batteriespeicher in ganz Deutschland. Heute fand der Spatenstich statt.

Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders könnte Sieg wiederholen

In den Niederlanden werden am Mittwoch vorzeitig die 150 Abgeordneten des Parlaments gewählt. Die Wahl war nötig geworden, nachdem der Rechtspopulist Wilders die Regierungskoalition im Juni wegen Streit um das Asylrecht platzen ließ. Wilders' Partei PVV hatte 2023 die Wahl überraschend gewonnen. Diesmal zeichnet sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen ab.

Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders könnte Sieg wiederholen

In den Niederlanden werden am Mittwoch vorzeitig die 150 Abgeordneten des Parlaments gewählt. Die Wahl war nötig geworden, nachdem der Rechtspopulist Wilders die Regierungskoalition im Juni wegen Streit um das Asylrecht platzen ließ. Wilders' Partei PVV hatte 2023 die Wahl überraschend gewonnen. Diesmal zeichnet sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen ab.

AVV und MVV: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Tarifsystem

Der Freistaat Bayern treibt die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) mit dem Münchner MVV weiter voran. Ziel ist ein einheitliches Tarifsystem ohne Tarifgrenzen – einfacher für Pendler zwischen Augsburg und München. Noch müssen wichtige Fragen geklärt und finanzielle Details verhandelt werden. Als Starttermin ist der 1. Januar 2027 im Gespräch. a.tv war bei der Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung im Augsburger Landratsamt dabei.

Masters in Paris: Zverev mit Mühe in die nächste Runde

Alexander Zverev zieht nach einem Arbeitssieg in die nächste Runde beim Masters in Paris ein. Dabei profitiert der Weltranglistendritte auch von der Nervenschwäche seines Gegners.

Masters in Paris: Zverev mit Mühe in die nächste Runde

Alexander Zverev zieht nach einem Arbeitssieg in die nächste Runde beim Masters in Paris ein. Dabei profitiert der Weltranglistendritte auch von der Nervenschwäche seines Gegners.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).