Die beiden Champions-League-Teilnehmer liefern sich in der zweiten Pokal-Runde ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende jubeln die Gäste - auch weil Torhüter Gregor Kobel glänzt.
Vogelgrippe-Fälle häufen sich: Kommt Stallpflicht auch in Bayern?
Bayerns Geflügel-Bauern sind alarmiert: Die Vogelgrippe-Fälle in anderen Bundesländern häufen sich. Seit Oktober wurden im Freistaat elf infizierte Wildtiere entdeckt. Kommt jetzt eine bayernweite Stallpflicht?
FCA & AEV - Zwei Niederlagen aber unterschiedliche Stimmung
Der FC Augsburg ist gestern Abend gegen den Zweitligisten VfL Bochum aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Aber nicht nur das Ergebnis ist ernüchternd, vor allem die Art und Weise ist problematisch. Und spätestens jetzt sinkt die Geduld der Fans. Besser läuft es bei den Augsburger Panthern. Auch wenn die Mannschaft gestern ebenfalls verloren hat. Sieben Siege holten sie in Folge, mit dem achten hätten sie den Vereinsrekord eingestellt. Wir haben vor dem Spiel die Fans nach ihrer Stimmungslage gefragt und heute vor der Abfahrt nach Wolfsburg nochmal mit der Mannschaft gesprochen.
Ohne Herzblut geht's nicht!
Was wohl die "Alte Bergmühle" bieten wird? Es soll saisonal und reginal gekocht werden. Robin ist gespannt, ob das modern interpretiert wird? Als Familienbetrieb wird auf Herzblut gesetzt, ohne geht's nicht! Und hier steckt auch wirklich Liebe drin!
Jeder Teller ist ein Unikat: Passt es geschmacklich auch?
Maxi wird von Geli unterstützt: Es wird Kochkäse mit Äpfel geben! Da wird sie sich was abgucken, von der Idee ist Geli nämlich überzeigt. Das rustikale Interior lässt nicht auf die elegante Anrichtung der Speißen vermuten, alle sind begeistert.
Schön grün und frisch: Regionale Kräuter kommen auf den Tisch
Der Hauptgang lässt auch nicht lange auf sich warten: Es wird Zander vorbereitet, mit viel regionalen Kräutern. Das Geheimnis beim Fisch: langsam in der Pfanne erhitzen, dann wird der auch was. Das Risotte glückt nicht ganz, aber was sagt der Rest?
Airbus baut neues Produktionsgebäude in Donauwörth
Das neue Produktionsgebäude über 14.000 Quadratmeter und zwei Etagen soll Airbus Helicopters in Donauwörth weiter voran bringen - für rund 450 Arbeitsplätze. Möglich macht die Investition die aktuelle Wirtschaftslage von Airbus. Seit Jahren sind die Auftragsbücher voll und die Anzahl der Beschäftigen wächst. Heute war Spatenstich - unter anderem mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
a.tv kompakt: Opposition fordert Offenlegung der Staatstheaterkosten
Weitere Kurznachrichten vom 29.10.2025: BSH investiert in Standort Dillingen, Renk liefert Schiffsmotoren und die Stadt Augsburg hat eine App für behördliche Angelegenheiten veröffentlicht.