Australische Behörden untersuchen den Tod einer 80-jährigen Frau, die auf einer Insel im Great Barrier Reef von einem Kreuzfahrtschiff zurückgelassen wurde. Die Frau war auf Lizard Island, etwa 250 Kilometer nördlich von Cairns, gemeinsam mit anderen Passagieren des Kreuzfahrtschiffs Coral Adventurer wandern gewesen, soll sich jedoch von der Gruppe getrennt haben, um sich auszuruhen. Die Passagierin, deren Name nicht genannt wurde, wurde später als vermisst gemeldet, nachdem eine Überprüfung bestätigt hatte, dass sie sich nicht an Bord des kleinen Kreuzfahrtschiffs befand. Das Schiff hatte die Insel bei Sonnenuntergang verlassen und kehrte mehrere Stunden später zurück, nachdem die Crew das Fehlen der Frau bemerkt hatte. Die Polizei von Queensland bestätigte, dass die Leiche der Frau auf der Insel gefunden wurde, und bezeichnete ihren Tod als „plötzlich und nicht verdächtig“. Mark Fifield, Geschäftsführer des Kreuzfahrtunternehmens Coral Expeditions, bestätigte den „tragischen Tod einer Passagierin der Coral Adventurer während eines Landgangs“. „Während die Ermittlungen zu dem Vorfall andauern, bedauern wir zutiefst, dass dies geschehen ist und bieten der Familie der Frau unsere volle Unterstützung an“, sagte Fifield. Die australische Seeschifffahrtsbehörde (AMSA) erklärte, ihre Untersuchung werde auch die „Umstände umfassen, warum die Passagierin beim Boarding möglicherweise nicht erfasst wurde“.
Wilders verliert Machtkampf in den Niederlanden
In den Niederlanden zeichnet sich ein Machtwechsel ab: Rechtspopulist Geert Wilders verliert deutlich an Stimmen. Der linksliberale D66-Chef Rob Jetten könnte nun als jüngster Premierminister der Landesgeschichte eine neue Regierung bilden.
Trump gibt Südkorea Atom-U-Boot-Freigabe
US-Präsident Donald Trump hat dem südkoreanischen Wunsch nach atomgetriebenen U-Booten zugestimmt. Die Entscheidung soll die militärische Zusammenarbeit beider Länder stärken.
Frei: Kritiker verstehen Merz bewusst falsch
Nach der umstrittenen "Stadtbild"-Bemerkung von Kanzler Friedrich Merz springt ihm Kanzleramtsminister Thorsten Frei zur Seite. Er wirft den Kritiker:innen vor, Merz' Worte absichtlich missverstanden zu haben.
"War was möglich": Köln hadert mit Abseitstor
Der 1. FC Köln ärgert sich nach dem Aus im DFB-Pokal gegen den FC Bayern über den Ausgleich, der aufgrund einer Abseitsposition nicht hätte zählen dürfen.
"War was möglich": Köln hadert mit Abseitstor
Der 1. FC Köln ärgert sich nach dem Aus im DFB-Pokal gegen den FC Bayern über den Ausgleich, der aufgrund einer Abseitsposition nicht hätte zählen dürfen.
Die heiligen Hallen von Mercedes (Folge 319)
Mercedes öffnet exklusiv für GRIP-Moderator Det Müller die Türen zum Allerheiligsten!
Dets Top 4 der Italo-Schnäppchen (Folge 313)
GRIP-Moderator Det Müller präsentiert seine Top 4 der Italo-Schnäppchen.