Ein 24-jähriger Influencer hat mit seiner Kritik an der 40-Stunden-Woche eine heftige gesellschaftliche Debatte ausgelöst.
Highlights: Zverev bezwingt in hartem Kampf Carabelli
Alexander Zverev hat nach einem hartumkämpften Match gegen Ugo Carabelli das Achtelfinale beim Masters in Paris erreicht. Der deutsche Tennisstar bezwang den Argentinier nach knapp zweieinhalb Stunden mit 6:7, 6:1, 7:5.
80 Jahre nach Kriegsende: Gedenktag im Landtag für Vertriebene
80 Jahre nach Kriegsende: Im Bayerischen Landtag wurde heute an die Millionen Vertriebenen erinnert. Ihre Geschichte gilt als Mahnung angesichts heutiger Fluchtbewegungen.
Mindestlohn steigt ab 2026 deutlich
Das Bundeskabinett hat beschlossen, den Mindestlohn in zwei Stufen anzuheben. Die erste Erhöhung kommt zum Januar 2026, die zweite 2027. Wie stemmen Unternehmen diese Mehrkosten?
Firmengruppe Holzer - im Rennsport zu Hause
Schnell, laut und fazinierend – das ist der Rennsport. Doch damit die Haftung am Boden, die Beschleunigung und Sicherheit bei einem Unfall gewährleistet ist, ist einiges an Handwerkskunst gefragt. Damit kennt sich die Bobinger Firmengruppe Holzer besonders gut aus. Sie ist eine High Tech Dienstleisterin in den Bereichen Engineering, Production und eben Motorsport.
Vogelgrippe im Norden: Stallpflicht in Kreisen Schleswig-Holsteins
Die Geflügelpest breitet sich im Norden weiter aus. Immer neue Fälle bei Wildvögeln bereiten Geflügelbetrieben und Behörden Sorgen. In einigen Kreisen in Schleswig-Holstein und sogar in Hamburg wurde deshalb jetzt eine Stallpflicht erlassen. Landesweit wurden die Biosicherheitsmaßnahmen verschärft.
Ehemalige Spinnerei wird Zukunftsprojekt: Mainleus verwandelt Industrieruine
Wirtschaftsruine wird Zukunftsprojekt: In Mainleus bei Kulmbach erwacht die ehemalige Spinnerei zu neuem Leben. Aus der Industriebrache entstehen Wohnraum, Kulturflächen und ein Park für die Gemeinde. 15 Millionen Euro hat der Freistaat bisher investiert.
Böen bis zu 300 km pro Stunde: Nach Jamaika erreicht Hurrikan "Melissa" Kuba
Hurrikan "Melissa" ist in der vergangenen Nacht über Jamaika hinweggefegt und hat große Verwüstung hinterlassen. Ministerpräsident Holness erklärte die Insel zum Katastrophengebiet. Jetzt hat der Sturm Kuba erreicht.