Ein Zuhause sollte ein sicherer und komfortabler Ort sein – doch unsichtbare Gefahren können sich im Inneren ansammeln. Verunreinigungen in Luft und Wasser sind häufig, weshalb die regelmäßige Wartung von Filtern besonders wichtig ist. Trocknerflusen vermindern die Effizienz und erhöhen das Brandrisiko. Reinigen Sie den Flusenfilter nach jedem Trockengang und die Abluftschläuche alle sechs Monate. Luftreiniger-Filter fangen Staub und Allergene auf, können sich aber schnell zusetzen. Wischen Sie den Vorfilter regelmäßig ab und tauschen Sie den HEPA-Filter etwa zweimal pro Jahr aus. Dunstabzugshauben-Filter sammeln fetthaltige Rückstände, die die Belüftung beeinträchtigen. Reinigen Sie diese monatlich, wenn Sie häufig kochen oder alle drei Monate bei seltenerer Nutzung. Staubsaugerfilter verlieren bei Verstopfung an Saugkraft und können Staub wieder in die Luft abgeben. Spülen Sie sie alle paar Monate aus und ersetzen Sie sie jährlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Klimaanlagenfilter sorgen dafür, dass die Luft kühl und sauber bleibt. Fenster- und Splitgeräte-Filter sollten monatlich gereinigt und zentrale HVAC-Filter alle paar Monate ersetzt werden. Wasserfilter fangen Schadstoffe auf, können aber nach Ablauf der Nutzungsdauer Bakterien bilden. Wechseln Sie Wasserfilterkannen nach etwa 150 Litern und Hausfiltersysteme alle drei bis sechs Monate. Bei Mikrowellengeräten mit Dunstabzugshaube sammeln die Filter Fett und Gerüche. Reinigen Sie den Fettfilter monatlich und tauschen Sie die Aktivkohlefilter etwa alle sechs Monate aus. Filter in Geschirrspülern halten Speisereste und Fett zurück. Reinigen Sie sie alle drei Monate, bei täglicher Nutzung monatlich, um eine effiziente Leistung zu erhalten.
Niederlande: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Wahl
In den Niederlanden zeichnet sich ein spannender Wahlkrimi ab. Nach einer neuen Hochrechnung liegen Geert Wilders' rechtspopulistische PVV und die linksliberale D66 gleichauf. Das Endergebnis wird noch heute erwartet.
Schiff auf Abwegen: Riesiger Katamaran blockiert Straße in Argentinien
In Santa Cruz in Argentinien staunten Autofahrer nicht schlecht: Ein riesiger Katamaran auf einem Lkw blockierte beide Spuren einer Landstraße. Das Schiff soll künftig im Nationalpark „Los Glaciares“ Touristen befördern.
Schiff auf Abwegen: Riesiger Katamaran blockiert Straße in Argentinien
In Santa Cruz in Argentinien staunten Autofahrer nicht schlecht: Ein riesiger Katamaran auf einem Lkw blockierte beide Spuren einer Landstraße. Das Schiff soll künftig im Nationalpark „Los Glaciares“ Touristen befördern.
Nach Rettung unter Imbisswagen: New Yorker Polizist adoptiert Kätzchen
In New York retteten Polizist Frank Squillante und seine Kollegen ein Kätzchen, das unter einem Imbisswagen feststeckte. Das Tier wurde gerettet, dann traf Squillante eine Herzensentscheidung.
Nach Rettung unter Imbisswagen: New Yorker Polizist adoptiert Kätzchen
In New York retteten Polizist Frank Squillante und seine Kollegen ein Kätzchen, das unter einem Imbisswagen feststeckte. Das Tier wurde gerettet, dann traf Squillante eine Herzensentscheidung.
Warum wird Butter immer billiger?
Der Preis für Butter im Einzelhandel sinkt immer weiter. Neben höheren Milchmengen auf dem Markt gibt es dafür noch andere Gründe.
Warum wird Butter immer billiger?
Der Preis für Butter im Einzelhandel sinkt immer weiter. Neben höheren Milchmengen auf dem Markt gibt es dafür noch andere Gründe.