Weihnachten ohne Schoko-Weihnachtsmann? Für viele unvorstellbar. Doch die Preise sind in diesem Jahr stark gestiegen, Verbraucherinnen und Verbraucher äußern sich kritisch.
Unmut gegen Trumps Zollpolitik: Republikaner stimmen im Senat für Aufhebung
Im US-Senat regt sich auf Seiten der Republikaner Widerstand gegen Präsident Trumps Zollpolitik. In zwei Voten stimmte zuletzt eine Mehrheit der Senatoren für eine Aufhebung der Zölle gegen Brasilien und Kanada. Damit wichen mehrere Republikaner vom Kurs des US-Präsidenten ab. Trumps Partei hat in der Kammer eigentlich eine Mehrheit.
Unmut gegen Trumps Zollpolitik: Republikaner stimmen im Senat für Aufhebung
Im US-Senat regt sich auf Seiten der Republikaner Widerstand gegen Präsident Trumps Zollpolitik. In zwei Voten stimmte zuletzt eine Mehrheit der Senatoren für eine Aufhebung der Zölle gegen Brasilien und Kanada. Damit wichen mehrere Republikaner vom Kurs des US-Präsidenten ab. Trumps Partei hat in der Kammer eigentlich eine Mehrheit.
ÖFB Cup: Sturm und Rapid müssen zittern
Florian Knöchl von JOYN Sport über die knappen ÖFB-Cup-Auftritte von Sturm Graz und Rapid. Während Sturm sich mühsam gegen Röthis durchsetzt, blamiert sich Rapid gegen Stripfing und muss um den Ruf zittern.
Kreisch-Alarm auf Burg Königstein
SAT.1-Reporter Luke Röscher erfüllt sich seinen Kindheitstraum und erschreckt als Zombie die Besucher. Auf Burg Königstein verwandelt er sich in einen Horror-Clown und lernt, wie man richtig erschreckt.
Versteinertes Korallenriff in Ennepetal entdeckt
In Ennepetal wurde ein versteinertes Korallenriff entdeckt, das Millionen Jahre alt ist. Dieses nationale Naturmonument ist das best-erhaltene Korallenriff aus dem Altertum in Europa und zieht das Interesse von Forschern auf sich. Die Entdeckung erforderte viel Einsatz, da die Forscher selbst durch enge und nasse Höhlen arbeiten mussten. Das Kluterthöhlensystem erstreckt sich über rund sieben Kilometer und bietet den Ehrenamtlichen zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren Erforschung der faszinierenden Fossilien.
Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen
Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei aber noch nicht wieder aufgetaucht, hieß es.
"Unter Wien“: In den Kellern & Bunkern der Bundeshauptstadt
"Unter Wien“: In den Kellern & Bunkern der Bundeshauptstadt