Der Missbrauchs-Skandal im SOS-Kinderdorf weitet sich aus – nächste Woche steht ein Sozialpädagoge vor Gericht. UND: Ein falsches Häckchen beim Heizungstausch kostete ein paar Tausende von Euros.
Wagners Augsburg in der Krise: "Natürlich müssen wir was verändern"
Nach dem 0:6-Debakel gegen Leipzig und dem DFB-Pokal-Aus gegen Zweitligist Bochum befindet sich Sandro Wagner mit seinen Augsburgern in der Krise. Vor der Begegnung gegen Borussia Dortmund erklärt der Trainer, wie er mit der Situation umgeht und welche Veränderungen gemacht werden müssen.
Wagners Augsburg in der Krise: "Natürlich müssen wir was verändern"
Nach dem 0:6-Debakel gegen Leipzig und dem DFB-Pokal-Aus gegen Zweitligist Bochum befindet sich Sandro Wagner mit seinen Augsburgern in der Krise. Vor der Begegnung gegen Borussia Dortmund erklärt der Trainer, wie er mit der Situation umgeht und welche Veränderungen gemacht werden müssen.
Distanzunterricht soll in Schulgesetz in Niedersachsen verankert werden
Um bei Extremwetterereignissen leichter ins Homeschooling zu wechseln, soll Distanzunterricht nun ins Schulgesetz Niedersachsens aufgenommen werden. Eine entsprechende Gesetzesnovelle befindet sich derzeit in der Verbandsanhörung.
k!News-Schlagzeilen: Trump Abkommen China, Hurrikan Melissa, Raketenangriff Ukraine
Nach dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping hat Donald Trump von einem einjährigen Abkommen zu Seltenen Erden gesprochen. Der Hurrikan „Melissa“ hat die Karibik schwer getroffen. In der ukrainischen Stadt Saporischschja sind Wohnhäuser und eine Studentenunterkunft von russischen Raketen getroffen worden. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Metzger aus Bockenem bietet auch vegane Produkte in Fleischerei an
Seit über 100 Jahren gibt es die Schlachterei Bode im niedersächsischen Bockenem – ein traditionsreicher Familienbetrieb, der neue Wege geht. Fleischermeister Lars Bode hat vor sieben Jahren vegane Würstchen und Schnitzel ins Sortiment aufgenommen. Was anfangs skeptisch beäugt wurde, ist heute ein Erfolgsmodell: Die Nachfrage wächst stetig, der Umsatz ist deutlich gestiegen.
Deutschlands Wirtschaft stagniert - aber Arbeitslosenzahl sinkt
Die deutsche Wirtschaft entging im Sommer knapp einer Rezession, da das Bruttoinlandsprodukt laut Statistischem Bundesamt stagnierte. Zwischen Juli und September 2025 gab es weder Wachstum noch Rückgang.
k!News-Schlagzeilen: Trump Abkommen China, Hurrikan Melissa, Raketenangriff Ukraine
Nach dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping hat Donald Trump von einem einjährigen Abkommen zu Seltenen Erden gesprochen. Der Hurrikan „Melissa“ hat die Karibik schwer getroffen. In der ukrainischen Stadt Saporischschja sind Wohnhäuser und eine Studentenunterkunft von russischen Raketen getroffen worden. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.