glomex Logo
News

Bayerns dienstältester Wirtschaftsreferent – Horst Müller im Amt bestätigt

Der Fürther Stadtrat hat Wirtschaftsreferent Horst Müller mit 41 Ja-Stimmen und fünf ungültigen Stimmen für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der 64-Jährige ist damit weiterhin zuständig für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Liegenschaften. Müller, der seit fast 28 Jahren im Amt ist, gilt als dienstältester Wirtschaftsreferent einer bayerischen Großstadt. In seiner bisherigen Amtszeit in Fürth hat er unter anderem die Quelle-Insolvenz, die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und die Stärkung der Innenstadt begleitet, etwa durch die Neue Mitte und den Wochenmarkt. Auch in der neuen Amtsperiode will er den Fokus auf Arbeitsplätze, Firmenansiedlungen und die Weiterentwicklung der Innenstadt legen.

Related Videos

Gewaltige Schneewolke hüllt Bergsteigercamp ein

Dramatische Szenen aus Nepal: Am Wochenende stieg am Annapurna im Himalaya eine gewaltige Schneewolke auf. Touristen, die auf 4000 Meter Seehöhe auf einem der höchsten Berge der Welt unterwegs waren, ließen sich davon nur mäßig beeindrucken.

Abnehmspritze: Jeder Zweite bricht Behandlung ab

Arzneimittel mit Wirkstoffen zum Abnehmen sind weltweit höchst gefragt. Viele Menschen, die die „Abnehmspritze“ verwenden, brechen die Behandlung aber innerhalb eines Jahres ab. Das hat jetzt eine dänische Studie unter 77.310 Erwachsenen ohne Diabetes gezeigt.

Benko: Abschlussbericht zum „Geldkarussell“ fertig

René Benko und Konsorten sollen im Sommer 2023, kurz vor der Pleite des Signa-Konzerns, 35,35 Millionen Euro im Kreis geschickt haben. Nun hat die Soko den 606-seitigen Abschlussbericht fertig. Justiz-Insider wären von einer baldigen Anklage nicht überrascht.

Jetzt fix: Teichtmeister bleibt vorerst in Anstalt

Sein Kokain-Konsum auf einer Toilette am Oktoberfest hat für Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister weitreichende Folgen. Wie die „Krone“ erfahren hat, hat Richter Stefan Apostol am 28. Oktober die Krisenintervention angeordnet. Somit bleibt er bis zu drei weitere Monate im forensisch-therapeutischen Zentrum in der Justizanstalt Wien-Mittersteig untergebracht. Und muss zittern, was Herr Rat entscheidet.

Trumps Atomwaffen-Hammer: Leise Töne aus dem Kreml

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, „unverzüglich“ wieder Atomwaffentests durchführen zu wollen. Doch so schnell wird dies wohl nicht möglich sein – einer Schätzung zufolge könnte dieses Unterfangen erst in ein paar Jahren durchführbar sein. Moskau gibt sich indes kleinlaut: Es liege ein Missverständnis vor ...

Klimakleber vor Gericht: Megaprozess in Wien

Die Staatsanwaltschaft Wien klagt 42 Aktivist:innen der einstigen Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung an. Geladen sind mehr als 20 Zeug:innen.

Finanzloch im Burgenland: Rechnungshof schlägt Alarm

Laut dem Burgenländische Landes-Rechnungshof (BLRH) sind die Schulden unseres östlichsten Bundeslandes in den letzten drei Jahren um rund 21 Prozent. Mit Stand 31. Dezember 2024 belaufen sie sich auf 2,18 Milliarden Euro.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).