Tiere können oft unfreiwillig witzig sein. Immer wieder gelingt es Fotografinnen und Fotografen, solche Momente mit einem Schnappschuss einzufangen. Bei den Nikon Comedy Wildlife Award" werden auch in diesem Jahr wieder die lustigsten Tierfotos gekürt.
Kurs auf Griechenland – oder doch ins Verderben? Ein Flug voller Schrecken
Die DC-3 der Morlocks nimmt endlich Kurs auf Griechenland! Doch plötzlich das: Ein Fenster des Flugzeugs öffnet sich im Flug von selbst, und zeitgleich wird im Cockpit dringend Hydrauliköl gebraucht. Ob das gut geht?
Erste Erkundungstour auf Syrna: Die Schatzsuche beginnt
Die Morlocks sind auf Syrna, der Schatzinsel, gelandet. Das Erkundungsteam besteht aus drei Personen, und die Insel ist riesig. Die Schatzkarte ist noch nicht besonders hilfreich. Wo fangen sie am besten an zu suchen?
Tausende OP-Behandlungsfehler pro Jahr
Mehrere Tausend Behandlungsfehler mit teils lebenslangen Folgeschäden sind 2024 in Deutschland festgestellt worden. Das geht aus einem Bericht des Medizinischen Dienstes hervor.
Stadtrat Augsburg: Bildungsprojekte im Fokus
In der heutigen Stadtratssitzung von Augsburg wurden mehrere Bildungsthemen behandelt, darunter die frühkindliche Förderung und der geplante Neubau einer Realschule an der Albrecht-Dürer-Straße. Die Kosten des Projekts werden auf 150 Millionen Euro geschätzt, mit einer Bauzeit von sieben Jahren. Kritik kam von der Opposition wegen des schnellen Tempos bei der Entscheidungsfindung.
Ein durchwachsener Sommer: Die Bilanz der Bodenseeschifffahrt
Sich bei angenehm warmen Außentemperaturen auf einem Schiff die Seeluft um die Nase wehen zu lassen, gehört seit Jahrzehnten zu einer der vielen Freizeitmöglichkeiten rund um den Bodensee. Natürlich sind die Schiffe nicht das ganze Jahr über unterwegs. Im Winter wird eine Pause vom Linienfahrplan eingelegt. Vor Kurzem ist die offizielle Saison der Bodenseeschifffahrt zu Ende gegangen. Zeit auf die letzten Monate zu blicken und Bilanz zu ziehen. Doch die fällt in diesem Jahr alles andere als zufriedenstellend aus.
Amorim über United-Job: "Es war hart"
Ruben Amorim gibt zu, dass sein erstes Jahr bei Man United hart war. Dennoch bezeichnet er den Job als eine der größten Ehren seines Lebens und will den Klub noch lange prägen.
Mörder von Aschaffenburg schuldunfähig
Bei dem tödlichen Messerangriff auf ein Kleinkind und einen Mann in Aschaffenburg war der Angeklagte schuldunfähig. Dem Urteil zufolge wird er in eine Psychiatrie eingewiesen.