Aktuell wird immer häufiger darüber spekuliert, welche Promis wohl 2026 ins Dschungelcamp ziehen könnten. Der neueste Name auf der potentiellen Kandidatenlisten: Schlagerstar Vincent Gross.
Mit Riesenstaubwolke: Teile des Torre dei Conti in Rom eingestürzt
Bei Renovierungsarbeiten ist am Vormittag ein Teil des historischen Torre dei Conti in Rom eingestürzt. Der Turm war seit 1203 Teil des Stadtbildes.
Was macht das „Bündnis gegen das Vergessen” eigentlich?
Du hast den Namen „Bündnis gegen das Vergessen” schon einmal oder sogar öfter gehört? Aber du hast dich gefragt, was es macht? Dann bist du hier richtig. Worum geht es dem Bündnis genau? Und was hat es bisher erreicht?
"Selbstgefällige Idioten": Indischer Physiker rechnet mit Deutschland ab
Der indische Physiker Mayukh Panja wirft Deutschland Selbstzerstörung vor: In einem X-Post kritisiert er politische Fehlentscheidungen, Technikfeindlichkeit und moralische Selbstgefälligkeit.
Dončić: Smart bringt defensive Stabilität ins Team
Nach dem 130:120-Sieg gegen Miami lobte Lakers-Star Luka Dončić den Einfluss von Marcus Smart. Der Guard betonte, dass Smart mit seiner Verteidigung und Energie entscheidend zum Erfolg beigetragen habe.
"taff" Tag vom 31.10.2025: Kinder in NRW immer gewalttätiger
Drogenlabor in Brandenburg ausgehoben / Kinder in NRW immer gewalttätiger / Überschwemmungen in New York fordern zwei Todesopfern / Das Ulmer Münster hat nicht mehr den höchsten Kirchturm der Welt / Spektakuläre Rettung eines Vierbeiners
Angriff auf Platz eins: übernimmt Nürnbergs U23 gegen Bayreuth die Tabellenführung?
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg hat durch den 2:0 (0:0)-Heimsieg im fränkischen Duell mit der SpVgg Bayreuth die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern übernommen. Nach torlosen ersten 45 Minuten brachte Piet Scobel (51.) mit seinem zehnten Saisontreffer die Mannschaft von FCN-Trainer Andreas Wolf in Führung.
Donald Trump: "Da stimmt etwas nicht" - Ex-Leibarzt stellt MRT-Zeitplan in Frage
Donald Trump: "Da stimmt etwas nicht" - Ex-Leibarzt stellt MRT-Zeitplan in Frage