glomex Logo
News

99-Jährige aus Esslingen bewegt Hunderttausende

Vor kurzem haben wir die 99-jährige Hedwig Abzieher aus Esslingen vorgestellt. Und das Feedback in den Sozialen Medien war überwältigend. Wir wollten Frau Abzieher die wunderschönen Kommentare nicht vorenthalten - sie selbst besitzt nämlich kein Instagram.

Related Videos

Gift-grünes Wasser: Unbekannte färben Bach in Oberbayern

Rätsel um Lainbach: Unbekannte haben das Wasser am Wochenende neongrün gefärbt. Vermutlich wurde der Farbstoff Uranin eingesetzt – laut Wasserwirtschaft toxikologisch unbedenklich. Die Polizei ermittelt, ob eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit vorliegt.

Darius Braun - Augsburger macht nach Hirntumor anderen Menschen Mut

<span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Manchmal ist das Leben ein Kampf gegen den eigenen Körper </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">- </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">und trotzdem kann man daran wachsen.</span> <span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Darius Braun </span><span class="NormalTextRun ContextualSpellingAndGrammarErrorV2Themed SCXW166718794 BCX8">hat</span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8"> das erlebt: Erst der Hirntumor, dann ein Sturz, der fast sein Leben kostete.</span> <span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">- </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Doch er ließ sich nicht unterkriegen</span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8"> - </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">im Gegenteil: Er stieg aufs Fahrrad und fuhr von Kanada bis nach Argentinien.</span> <span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Mehr als 21.000 Kilometer</span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">, </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">gegen Wind, Schmerzen und Zweifel.</span> <span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Eine </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Geschichte </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">die </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">Mut </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">macht </span><span class="NormalTextRun SCXW166718794 BCX8">und zeigt, welche Kraft in einem Menschen stecken kann.</span>

Reservistendienst bei der Bundeswehr: Preis für unterstützende Unternehmen

“Partner der Reserve”-Preis: In München wurden heute sechs Unternehmen ausgezeichnet, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen nebenbei ihren Reservistendienst bei der Bundeswehr zu leisten. Deutschlandweit gibt es rund 51.000 Reservisten.

Tragische Unfälle bei Markt Erlbach: Drei Pferde sterben nach Ausbruch vom Hof

Drama bei Markt Erlbach: Acht Pferde brechen von einem Hof aus, drei von ihnen werden bei zwei Unfällen tödlich verletzt. Zwei Tiere wurden von einem Auto erfasst, kurz darauf kam es zu einem weiteren Unfall. Die Autofahrer erlitten einen Schock.

Drohne überfliegt Belfast: Viktorianische Pracht trifft auf modernes Flair

Erleben Sie die dynamische und sich rasant entwickelnde Stadt Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Gleiten Sie über das Herz der Stadt, das von der prächtigen viktorianischen Architektur des Belfaster Rathauses dominiert wird.

Israel bestätigt Erhalt der sterblichen Überreste von drei Geiseln

Israel hat bestätigt, dass es die sterblichen Überreste von drei Geiseln erhalten hat, die bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 entführt worden waren. Die Leichnamen, die von der Hamas über das Rote Kreuz im Gazastreifen übergeben wurden, sind Teil der laufenden und von den USA vermittelten Waffenstillstandsvereinbarung. Forensische Untersuchungen identifizierten die Überreste als die der israelischen Soldaten Oberst Asaf Hamami, Hauptmann Omer Neutra und Stabsunteroffizier Oz Daniel. „Vertreter der IDF informierten die Familien der im Einsatz getöteten Geiseln darüber [...], dass ihre Angehörigen nach Israel zurückgeführt und identifiziert wurden“, teilte die israelische Armee mit. In der ersten Phase des Waffenstillstands hatte die Hamas zugestimmt, alle 20 lebenden und die 28 toten Geiseln an Israel zu übergeben. Israel wirft der Hamas jedoch vor, die Rückführung der Toten zu verzögern, während die Hamas behauptet, sie habe Schwierigkeiten, die Leichnamen unter den Trümmern zu lokalisieren. Diese schleppenden Fortschritte haben die zweite Phase des Waffenstillstands, die die Regierungsführung im Gazastreifen, den Truppenabzug, die Entwaffnung der Hamas und Wiederaufbaupläne umfasst, zum Stillstand gebracht. Das Forum der Geiseln und vermissten Familien in Israel, das viele Angehörige von Geiseln vertritt, drückte sein Mitgefühl aus und forderte: „Wir müssen sie [die Geiseln] jetzt alle nach Hause bringen!“

Basketballer Michael Rataj auf dem Weg in die NBA

seit diesem Jahr spielt der Augsburger Michael Rataj für die Baylor University. Die vergangenen drei Jahre spielte er in Oregon, für seine letzte Saison am College wagt er also den Schritt in das renommiertere, erfolgreichere Basketballprogramm. All das mit einem Ziel: die NBA. Im kommenden Jahr möchte der 22-jährige den Sprung in die beste Basketballliga der Welt dann schaffen. Davor aber erstmal noch voller Fokus auf die anstehende College-Saison.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).