Die neue Audi A5 Familie liefert die neueste Interpretation der markentypischen Fahreigenschaften. Dieses unverwechselbare Gefühl, bei dem Dynamik und Komfort fein austariert sind, müheloses und präzises Fahren – oder kurz: die DNA der Marke. Dies gilt für jede Fahrsituation, egal ob beim entspannten Cruisen, bei der sportlichen Gangart auf kurviger Landstraße oder schnurgerader Autobahn, beim Beschleunigen am Ortsausgang, beim Überholen oder auf herausfordernden Straßen mit wechselnden Fahrbahnbedingungen. Die Audi DNA stand deshalb auch bei der Entwicklung des Audi A5 ganz oben im Lastenheft. Als Ergebnis bietet der Audi A5 ein präzises, müheloses und weitgehend neutrales Fahrverhalten, das sich bei Wahl des optionalen Fahrwerks mit adaptiven Dämpfern deutlich wahrnehmbar in der Bandbreite zwischen Komfort und Sportlichkeit differenzieren lässt – bis hin zur dynamischen, sprich: leicht übersteuernden Auslegung. Insgesamt erreicht der neue Audi A5 durch seine optimierte Fahrwerks- und Lenkungsabstimmung einen spürbaren Komfortgewinn; dazu tragen auch die größeren Reifen gegenüber dem Vorgänger bei, die komfortabler abrollen.
Präsidenten-Vertrauter zieht Bilanz: Donald Trump "hat nur Müll im Kopf" und verliert auch den letzten Respekt
Präsidenten-Vertrauter zieht Bilanz: Donald Trump "hat nur Müll im Kopf" und verliert auch den letzten Respekt
Chaos, als ein unruhiger Passagier nach einer Störung des Starts von den Sicherheitskräften aus dem Flugzeug gezerrt wird
Ein störender Passagier wurde am 20. Oktober 2025 von den Sicherheitskräften aus einem Flugzeug der Fluggesellschaft Akasa Air am Kempegowda International Airport entfernt, nachdem er sich geweigert hatte, beim Start Platz zu nehmen. Das Filmmaterial zeigt, wie der Mann mit der Besatzung streitet und vor den Augen der Passagiere aus dem Flugzeug gezerrt wird.
Für 38 Milliarden Dollar: OpenAI schließt Cloud-Deal mit Amazon ab
OpenAI hat einen riesigen 38-Milliarden-Dollar-Deal mit Amazon abgeschlossen und sich damit langfristigen Zugang zu AWS-Cloud-Computing und Nvidia-Prozessoren gesichert, um seine KI-Modelle der nächsten Generation zu trainieren.
Wadephul entschärft Reisewarnung für Israel
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat angekündigt, die Reisewarnung für Israel zu entschärfen. "Wir haben ein gutes Bild von der Lage vor Ort, und wir sehen: Die Situation hat sich spürbar stabilisiert", sagte Wadephul in Berlin.
Bunderegierung schränkt künftiges WLAN ein: Das ist der Grund
Deutschland droht beim WLAN den Anschluss zu verlieren. Während andere Länder zusätzliche Frequenzen freigeben, bleibt hierzulande ein wichtiger Bereich blockiert. Was das für Ihr WLAN bedeutet, lesen Sie hier.
Radfahren in Freiberg
Der Weg um die Freiberger Stadtmauer ist am Meißner Ring besonders eng - vor allem, wenn noch Fußgänger oder Radfahrer entgegenkommen. Die Alternative für Radfahrer ist der dichte Stadtverkehr. Video: Cornelia Schönberg
Bürgermeisterwahl in New York: Trump droht bei Sieg Mamdanis
In New York wird am Dienstag ein neuer Bürgermeister gewählt. Als Favorit gilt der linksgerichtete Demokrat Zohran Mamdani. US-Präsident Trump drohte der Acht-Millionen-Metropole mit dem Entzug von Bundesmitteln, sollte Mamdani in seiner „geliebten Heimatstadt“ gewinnen.