Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen und Monaten in der altkatholischen Kirche in Ried zu unliebsamen Vorfällen und Vandalenakten. Eine zuletzt aufgebrochene Kasse für die Kerzen brachte jetzt das Fass zum Überlaufen. Unter der Woche bleibt die Kirche nun vorerst geschlossen.
US-Shutdown könnte Folgen für Flugreisende haben
US-Verkehrsminister Sean Duffy hat für den Fall eines Fortdauerns der US-Haushaltssperre vor Chaos in der zivilen Luftfahrt gewarnt. Die USA könnten wegen der dann notwendigen teilweisen Luftraumsperrungen ein "Massenchaos" und "massenhafte Flugverspätungen" erleben, sagte Duffy in Philadelphia.
EU ringt um Senkung der CO2-Emission
Die EU-Umweltminister haben über die Reduzierung schädlicher Treibhausgase und einen Klimaplan bis 2035 beraten. Einigkeit darüber war in der Gemeinschaft zuletzt wenig zu spüren.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
Ermittlungen nach Schusswechsel in Erding: Polizei und Bundeswehr im Fokus
Wegen versuchten Totschlags: Nach dem Schusswechsel zwischen Bundeswehr und Polizei in Erding ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Landshut. Bei einer Übung kam es zu Kommunikationsfehlern – es wurde mit scharfer Munition geschossen.
Kurzarbeit bei Bosch: Chip-Engpässe bremsen Produktion in Ansbach
Chipmangel bremst Produktion: Beim Autozulieferer Bosch in Ansbach wurde Kurzarbeit beantragt – bis zu 650 Mitarbeiter könnten betroffen sein. Wie stark das Werk beeinträchtigt wird, hängt von weiteren Engpässen in Peking ab.
Keine Konjunktur-Trendwende: Handwerk in Bayern schrumpft
Bayerns Handwerk spürt weiter keine Erholung: Ende September hatten die Betriebe noch freie Auftragskapazitäten für das laufende Jahr. Im dritten Quartal wurden 37,8 Milliarden Euro umgesetzt - ein Minus von 1,8 Prozent.