US-Präsident Donald Trump hat Andrew Cuomo im Rennen um das Bürgermeisteramt von New York City unterstützt und die Wähler aufgefordert, den linkspolitischen Spitzenkandidaten Zohran Mamdani abzulehnen. „Ob man Andrew Cuomo persönlich mag oder nicht, man hat wirklich keine Wahl. Man muss für ihn stimmen und hoffen, dass er einen fantastischen Job macht“, schrieb Trump auf Truth Social. Trump warnte, dass er nur „die absolut minimalen“ Bundesmittel nach New York schicken würde, falls Mamdani gewinnt und bezeichnete ihn als Kommunisten – Mamdani weist dies zurück. „Es wird für mich als Präsident schwer sein, viel Geld nach New York zu schicken“, sagte Trump. „Denn wenn ein Kommunist New York regiert, ist das ganze Geld nur verschwendet.“ Mamdani, der sich selbst als demokratischen Sozialisten beschreibt, erklärte, er werde „diese Bedrohung so behandeln, wie sie ist: eine Bedrohung. Sie ist kein Gesetz.“ Cuomo, der nach seiner Niederlage in den Vorwahlen der Demokraten als Unabhängiger kandidiert, wies die Unterstützung zurück und sagte: „Er unterstützt nicht mich. Er ist gegen Mamdani.“ Umfragen zeigen Mamdani in Führung, während der Republikaner Curtis Sliwa zurückliegt. Trump lehnte eine Unterstützung für Sliwa ab und sagte: „Eine Stimme für Curtis Sliwa ... ist eine Stimme für Mamdani.“ Mamdani sagte, die „Unterstützung von Andrew Cuomo durch die MAGA-Bewegung“ zeige, dass Trump Cuomo als „den besten Bürgermeister für sich selbst, nicht für New York City“ ansehe. Wenn er gewählt wird, wäre Mamdani New Yorks erster muslimischer Bürgermeister und der jüngste seit über einem Jahrhundert. Cuomo verwies auf seine Auseinandersetzungen mit Trump als Gouverneur während der COVID-19-Pandemie und sagte: „Ich habe gegen Donald Trump gekämpft. Wenn ich für New York kämpfe, werde ich nicht aufhören.“
NFL: Tom Bradys verstorbener Hund zurück - dank Klon-Technik!
Tom Brady holt seinen verstorbenen Hund als Klon zurück.
US-Shutdown könnte Folgen für Flugreisende haben
US-Verkehrsminister Sean Duffy hat für den Fall eines Fortdauerns der US-Haushaltssperre vor Chaos in der zivilen Luftfahrt gewarnt. Die USA könnten wegen der dann notwendigen teilweisen Luftraumsperrungen ein "Massenchaos" und "massenhafte Flugverspätungen" erleben, sagte Duffy in Philadelphia.
EU ringt um Senkung der CO2-Emission
Die EU-Umweltminister haben über die Reduzierung schädlicher Treibhausgase und einen Klimaplan bis 2035 beraten. Einigkeit darüber war in der Gemeinschaft zuletzt wenig zu spüren.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
Ermittlungen nach Schusswechsel in Erding: Polizei und Bundeswehr im Fokus
Wegen versuchten Totschlags: Nach dem Schusswechsel zwischen Bundeswehr und Polizei in Erding ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Landshut. Bei einer Übung kam es zu Kommunikationsfehlern – es wurde mit scharfer Munition geschossen.
Kurzarbeit bei Bosch: Chip-Engpässe bremsen Produktion in Ansbach
Chipmangel bremst Produktion: Beim Autozulieferer Bosch in Ansbach wurde Kurzarbeit beantragt – bis zu 650 Mitarbeiter könnten betroffen sein. Wie stark das Werk beeinträchtigt wird, hängt von weiteren Engpässen in Peking ab.