Diane Ladd, die gefeierte, dreifache Oscar-Nominierte, bekannt für ihre Rollen in „Alice lebt hier nicht mehr“ und „Wild at Heart“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Ihre Tochter, Laura Dern, gab Ladds Tod bekannt und teilte mit, dass sie zu Hause in Ojai, Kalifornien, im Beisein von Dern verstorben sei. Dern beschrieb Ladd als eine „unglaubliche Heldin“ und eine „wunderbare Mutter“ und fügte hinzu: „Wir waren gesegnet, sie gehabt zu haben. Sie fliegt jetzt mit ihren Engeln.“ Ladds Durchbruch gelang ihr 1974 in Martin Scorseses Film „Alice lebt hier nicht mehr“, für den sie eine Oscar-Nominierung für ihre Darstellung einer scharfzüngigen Kellnerin erhielt. Sie spielte anschließend in „Chinatown“, „Primary Colors“, „Wild at Heart“ und „Rambling Rose“ mit und erhielt für die beiden letzteren jeweils eine weitere Oscar-Nominierungen. Ladd und Dern schrieben Geschichte als Mutter-Tochter-Oscar-Nominierte für „Rambling Rose“ und spielten bemerkenswerterweise auch gemeinsam in „Wild at Heart“. Zu Ladds Fernsehauftritten gehörten „Emergency Room“, „Touched by an Angel“ und die Sitcom „Alice“, basierend auf Scorseses Film. Scorsese erinnerte sich liebevoll an sie und sagte in einer berührenden Würdigung: „Meine Erfahrungen mit Diane gehören zu den besten. Diane war eine großartige Improvisationsschauspielerin… sie hatte alles.“ Ladd war dreimal verheiratet, unter anderem mit dem Schauspieler Bruce Dern, mit dem sie ihre Tochter Laura hatte.
Toppmöller: „Haben uns den Punkt mit Defensive verdient“
Frankfurt holt in der Champions League ein 0:0 beim SSC Neapel. Toppmöller hebt besonders das Defensivverhalten hervor – und sieht den Punkt als verdiente Belohnung.
FC Bayern - Fans toben über Schiri gegen PSG: "Niemals Rot!"
Die besten Netzreaktionen zum Champions-League-Duell FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain.
Díaz trifft doppelt und fliegt: Zehn Bayern schlagen PSG
Die unaufhaltsamen Rekordjäger von Bayern München haben ihren Höhenflug mit einem beherzten Auftritt auch im turbulenten Champions-League-Knaller in der Stadt der Liebe fortgesetzt. In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau und gewann in Unterzahl.
Díaz trifft doppelt und fliegt: Zehn Bayern schlagen PSG
Die unaufhaltsamen Rekordjäger von Bayern München haben ihren Höhenflug mit einem beherzten Auftritt auch im turbulenten Champions-League-Knaller in der Stadt der Liebe fortgesetzt. In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau und gewann in Unterzahl.
Geopolitik im Mittelpunkt des EU-Erweiterungsgipfels von Euronews
Auf dem EU-Erweiterungsgipfel von Euronews wurde der geopolitische Wert des Beitritts in einer Zeit globaler Unruhen und zunehmenden Autoritarismus deutlich.
"Wutausbruch" bei Mark: Schlechter Start in die Flitterwochen
Kaum auf Teneriffa angekommen, erleben Marc und Marco schon ihre erste Krise. Das offene Badezimmer scheint Marc ein riesiger Dorn im Auge zu sein, er lässt seine Wut und Enttäuschung freien Lauf. Wie geht das frischvermählte Paar mit der Situation um?
Ein perfekter Start in die Ehe oder täuscht der Eindruck?
Julia und Julian treffen sich bei ihrer Trauung zum ersten Mal und wirken glücklich. Sie kommen sofort ins Gespräch, Lachen viel und geben sich sogar das Jawort! Doch damit, was danach passiert, hat niemand gerechnet...