Windräder sind meist 150 bis 200 Meter hoch. In der Lausitz in Sachsen entsteht derzeit ein Windrad, das mit 365 Metern dann das höchste der Welt und besonders effektiv sein wird.
Díaz-Rot: Kimmich erinnert an Musiala
Joshua Kimmich äußert sich nach dem Champions-League-Spiel in Paris zur Roten Karte für Luis Díaz und schildert seine Eindrücke.
Det Müller verleiht die "Goldene Auto-Meise" - Vol. 2 - Ruhrpott (Folge 339)
Verchromt, verrostet, mit Flügeln oder komplett am Boden: Wer so was baut, lebt für extravagante Kisten. GRIP verleiht die "Goldene Automeise" für den größten Autofreak - diesmal im Ruhrgebiet. Via Facebook haben sich unzählige Zuschauer beworben, nur drei haben es in die Endrunde geschafft. Autoprofi Det Müller checkt: Wer hat die größte Meise im Pott?
Dets Top 3 Kultcabrios der 80er-Jahre (Folge 330)
Kultcabrios aus den 80er-Jahren liefern coole Optik, betörendes Open-Air-Feeling und gute Fahrleistungen. Doch welches dieser Fahrzeuge ist auch heute noch empfehlenswert?
Exklusives Interview mit Sebastian Vettel (Folge 330)
GRIP-Moderator Matthias Malmedie hat die Gelegenheit, den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zu interviewen. Bei einer Spazierfahrt im Ferrari steht der Rennfahrer Rede und Antwort.
Díaz-Rot? "Hakimi stellt den Fuß clever rein"
Josip Stanisic äußert sich nach dem Champions-League-Spiel in Paris zum Platzverweis von Luis Díaz.
Eberl verrät: So reagierte Díaz in der Kabine
Erst Doppelpack, dann Platzverweis: Luis Díaz erlebt einen aufregenden Abend in Paris. Bayerns Sportvorstand Max Eberl spricht über die Rote Karte und die Reaktion des Kolumbianers.
Det sucht 1500-Euro-Auto (Folge 337)
GRIP-Zuschauerin Amelie braucht die Hilfe von Moderator Det Müller. Er soll für ihre Mutter einen Gebrauchtwagen bis maximal 1500 Euro besorgen.