glomex Logo
News

Bürgermeister Burrmeister zu Wohnungsbau in Köln

Thorsten Burrmeister, der neue Oberbürgermeister von Köln, spricht über seine Pläne zur Verbesserung des Wohnungsmarktes. Er betont die Themen Sauberkeit, Sicherheit und bezahlbares Wohnen als zentrale Herausforderungen für die Stadt. Burrmeister möchte die soziale Frage des Wohnens angehen und plant eine Änderung der Wohnungsbaupolitik. Sein Ziel sind 6.000 neue Wohnungen pro Jahr, um den steigenden Bedarf zu decken. Der Bürgermeister zeigt Respekt vor seiner Vorgängerin und setzt auf konstruktiven Austausch für die Zukunft Kölns.

Related Videos

Bayerns Wetter: Wo Nebel bleibt und wo die Sonne scheint

Zwischen Donau-Nebel oder Alpen-Sonne: Ist der Nebel mal weg, steigen auch die Temperaturen. Wer jetzt auf Sonnenschein hoffen darf, verrät der Ausblick.

Doha ist Gastgeber des UN-Sozialgipfels: Kampf gegen Armut und für mehr soziale Gerechtigkeit

In Doha findet der zweite Weltgipfel für soziale Entwicklung statt, auf dem führende Politiker, Experten und junge Leute aus aller Welt zusammenkommen, um über den Kampf gegen Armut, Ungleichheit und die Zukunft der Arbeit zu beraten.

Milliardengewinn trotz Krise bei BMW

BMW hat seinen Gewinn im dritten Quartal verdreifacht. Das sieht wegen Problemen vor einem Jahr besser aus als es ist. Trotzdem kommen die Münchner vergleichsweise glimpflich durch die Krise.

Kompany mit Genesungswünschen für Hakimi

Vincent Kompany zeigt sich nach dem 2:1-Sieg von Bayern München bei PSG erleichtert. Der Belgier spricht über den Sieg in Unterzahl und sendet Genesungswünsche an den verletzten Achraf Hakimi.

«Schlimmer als Deutschland 1945»: Wadephul sorgt mit weiterer Syrien-Äußerung für Aufregung

Der Außenminister hat mit einer Äußerung in Syrien für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückte das gerade. Doch nun gibt es erneut Wirbel.

Innenminister Dobrindt verbietet islamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv"

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten.

Debatte um Syrer: Unionspolitiker fordern Aufhebung der Schutztitel

Führende Unionspolitiker fordern die Aufhebung der Schutztitel für Syrer in Deutschland.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).