Nach dem 4:0-Sieg gegen Kopenhagen feiert Tottenhams Trainer Thomas Frank das unglaubliche Solo-Tor von Micky van de Ven. Der Däne verglich seinen Schützling sogar mit Lionel Messi.
790-Euro-Burger in Krefeld
Der teuerste Burger Deutschlands? Eigentlich hat sich der Krefelder Imbiss-Betreiber Anastasios Amarantidis bislang auf griechisches Essen fokussiert. Ab sofort steht auf seiner Speisekarte aber nun der nach eigenen Angaben teuerste Burger Deutschlands – mit Zutaten wie Kaviar, Trüffel, Wagyu-Fleisch und Blattgold.
Regelmäßige Spaziergänge senken Alzheimer-Risiko
Schon ein kurzer täglicher Spaziergang kann das Fortschreiten von Alzheimer deutlich verlangsamen, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.
Maschinenbau warnt: EU soll US-Zölle nachverhandeln
Der Maschinenbauverband VDMA hat die EU dringend aufgefordert, das Zollabkommen mit den USA nachzuverhandeln. Grund sind zusätzliche Zölle auf den Stahl- und Aluminiumanteil der exportierten Maschinen: Neben dem Basiszoll von 15 Prozent müssten bereits jetzt für rund 40 Prozent der Maschinen und Anlagen nach einem komplizierten Verfahren zusätzliche Einfuhrzölle entrichtet werden. Diese Praxis solle nach einer Erweiterungsrunde im Dezember auf weitere Produkte der Branche angewendet werden, warnt der Verband laut der Deutschen Presse-Agentur.
Andrew kein Prinz mehr, Dracula im Kino
Jetzt ist Andrew bald auch noch seinen Prinzentitel los! Am Donnerstagabend teilte der Palast mit, dass König Charles III. (76) „ein formelles Verfahren eingeleitet“ habe, um dem 65-Jährigen seine Titel und Ehrenrechte zu entziehen. UND: Dracula zurück auf der Leinwand – wir haben alle Infos zum neuen Kinofilm! Das und mehr erfahren Sie in „Krone zu Mittag“ mit Jana Pasching.
7 Tote und 11 Verletzte bei Absturz eines UPS-Flugzeugs in Kentucky
Bei einem Absturz einer UPS-Frachtmaschine kurz nach dem Start vom internationalen Flughafen in Louisville, Kentucky, kamen sieben Menschen ums Leben und elf weitere wurden verletzt. Es wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer noch weiter steigt. Das Flugzeug ging in Flammen auf und löste in einem Industriegebiet neben dem internationalen Flughafen Louisville Muhammad Ali mehrere Brände aus. Nach Behördenangaben wurde der Betrieb am Flughafen, wo sich auch UPS Worldport befindet, über Nacht eingestellt. Aufnahmen in den sozialen Medien zeigten Flammen am linken Flügel des Flugzeugs und eine Rauchspur, bevor das Flugzeug leicht abhob, dann abstürzte und in einer Feuerkugel explodierte. UPS teilte mit, dass die dreimotorige Maschine für einen achteinhalbstündigen Flug nach Honolulu betankt und mit einer dreiköpfigen Besatzung besetzt war. Später bestätigten die Behörden, dass keines der Besatzungsmitglieder überlebt hatte. „Es wurden Notfallpläne eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Sendungen, sobald es die Umstände zulassen, so schnell wie möglich an ihrem Zielort eintreffen“, erklärte UPS. Das globale Versandunternehmen gab außerdem eine Servicewarnung heraus und wies darauf hin, dass die geplanten Lieferzeiten für Luftfracht- und internationale Pakete „durch die Störung beeinträchtigt werden könnten“. Louisvilles Bürgermeister Craig Greenberg erklärte, dass das National Transportation Safety Board die Untersuchung leitet und 28 Mitarbeiter entsandt hat.
Prinzessin Kate: Kensington Palast mit Ankündigung
Prinzessin Kate wird bald das National Memorial Arboretum in Lichfield, Staffordshire besuchen.
Rentenlücke wächst: Deutsche unterschätzen Ruhestand um ein Jahrzehnt
Laut einer aktuellen Studie von "Fidelity International" unterschätzen 54 Prozent der Deutschen ihre Lebenszeit im Ruhestand um mindestens zehn Jahre – und damit auch ihren finanziellen Bedarf.