glomex Logo
News

Weltcup im Skispringen: Alle Infos zur Saison 2025/26

Am 21. November 2025 beginnt der Weltcup im Skispringen. Das Finale findet am 29. März 2026 im slowenischen Planica statt. Die Saison wird in neun Ländern und auf 18 Schanzen ausgetragen. Hier werden die Weltcups ausgetragen: Deutschland: Klingenthal, Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Willingen Norwegen: Lillehammer, Oslo, Vikersund Österreich: Innsbruck, Bischofshofen, Bad Mitterdorf Schweden: Falun Polen: Zakopane, Wisla Finnland: Ruka/Kuusamo, Lahti Schweiz: Engelberg Japan: Sapporo Slowenien: Planica Die Favoriten Titelverteidiger und Top-Favorit ist der Österreicher Daniel Tschofenig. Auch Stefan Kraft und Jan Hörl werden versuchen, sich den Sieg im Gesamtweltcup zu holen. Zum Kreis der Favoriten gehören auch: Kamil Stoch, Gregor Deschwanden, Timi Zajc, Lovro Kos, Anze Lanisek, Domen Prevc, Andreas Wellinger, Karl Geiger und Ryoyu Kobayashi. Die Deutschen Nach den Rücktritten von Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe sind Andreas Wellinger und Karl Geiger die erfolgreichsten Athleten im Team. Pius Paschke überzeugte vor allem 2023 und 2024. In der Saison 2024/25 brach er aber ein. Als Hoffnungsträger gelten Philipp Raimund und Justin Lisso. TV und Stream ARD und ZDF übertragen abwechselnd die Weltcups live und als Stream in den Mediatheken. Eurosport zeigt ebenfalls alle Springen im TV.

Related Videos

Sieben Tote: Flugzeugabsturz in den USA

In der Nähe des Airports Louisville im US-Staat Kentucky ist ein Frachtflugzeug abgestürzt. Mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben, weitere elf wurden verletzt.

"So leer": Letztes Interview von Laura Dahlmeier

Es ist das letzte Interview von Laura Dahlmeier – kurz bevor sie bei einer Bergexpedition tödlich verunglückte. Im Juli 2025 war die ehemalige Biathletin in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben gekommen.

Reanimieren und Leben retten als Unterrichtseinheit in Bremen

Wenn der Herzschlag aussetzt, zählt jede Sekunde – und jede helfende Hand. Eine neue Unterrichtseinheit an Bremens weiterführenden Schulen soll künftig junge Menschen auf solche Notfallsituationen vorbereiten.

Der Wolf: Was die sozialen Raubtiere zu gefährlichen Jägern macht

Die Großräuber leben in ruhigen Wäldern und Mooren. Da sie sehr anpassungsfähig sind, nähern sie sich zunehmend menschlichen Siedlungen.

BMW trotzt Autokrise: Gewinn verdreifacht

BMW zeigt Stärke in der Autokrise. Während andere Hersteller wie Mercedes oder Volkswagen mit sinkenden Gewinnen kämpfen, hat der Münchner Konzern im dritten Quartal seinen Gewinn verdreifacht.

Neue Fotoausstellung über Gastarbeit in Hamburg

Sie kamen als Arbeitskräfte aus der Türkei, aus Spanien, Italien und Griechenland – die sogenannten erste und zweite Generation der Gastarbeiter:innen, von den 60er bis in die 80er Jahre.

Tot stiehlt die Show mit beeindruckenden Moves im Outdoor-Tanzkurs

Ein kleiner Junge beeindruckte alle mit seinen Tanzbewegungen in einem Outdoor-Kurs für Senioren in Fujian, China. Das Videomaterial vom 12. Februar zeigt, wie er einen perfekten Rhythmus hält und anspruchsvolle Bewegungen ausführt, darunter Popping und Locking. Seine beeindruckenden Fähigkeiten haben dem Rest der Gruppe die Show gestohlen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).