AAm Münchner Eisbach stehen normalerweise die Surfer Schlange. Doch jetzt herrscht hier Ruhe, denn seit einer Aufräumaktion im Bachbett ist die berühmte Welle verschwunden. Nun suchen die Surfer und die Münchner Behörden nach Wegen, die Welle zurückzuholen.
Taifun Kalmaegi trifft auf die Philippinen: Mindestens 100 Tote
Nach Angaben der Behörden sind mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen und Hunderttausende vertrieben worden, nachdem einer der stärksten Taifune dieses Jahres die zentralen Philippinen getroffen hat. Sechs Militärangehörige starben bei einem Hubschrauberabsturz auf der Insel Mindanao südlich von Cebu, während sie bei Hilfsmaßnahmen unterstützten. Mindestens 49 der Todesfälle ereigneten sich auf der bevölkerungsreichsten zentralen Insel Cebu, wo Taifun Kalmaegi ganze Städte überflutete. Laut Rhon Ramos, einem Sprecher von Cebu, wurden 35 Leichen in den überfluteten Gebieten von Liloan gefunden, einer Stadt, die zum Großraum Cebu City, der Provinzhauptstadt, gehört. Damit stieg die Zahl der Todesopfer in Cebu auf 76, während der stellvertretende Leiter des nationalen Zivilschutzes, Rafaelito Alejandro, mindestens 17 weitere Todesfälle in anderen Provinzen bestätigte. Alejandro merkte auch an, dass große Städte und stark urbanisierte Gebiete am stärksten von den Überschwemmungen betroffen waren und fügte hinzu, dass 26 Menschen weiterhin vermisst werden. Einen Tag zuvor strömte das Hochwasser durch die Städte und Gemeinden der Provinz Cebu und riss Autos, Hütten am Flussufer und riesige Schiffscontainer mit sich. Der Taifun soll sich nun über die Region Visayas hinweg über das Südchinesische Meer bewegen und in Richtung Vietnam ziehen, wo bereits Vorbereitungen für sein Eintreffen getroffen werden.
Großer Preis von São Paulo – Die Rennvorschau
Kann Max Verstappen in Brasilien den Hattrick perfekt machen und den Druck auf Lando Norris und Oscar Piastri erhöhen? Wir blicken auf die möglichen Rekorde und Meilensteine des Wochenendes.
Highlights: Rybakina zieht ins Halbfinale ein
Elena Rybakina bleibt bei den WTA Finals in Riad weiterhin ungeschlagen und zieht mit einem 6:4, 6:4 gegen Jekaterina Alexandrowa als erste Spielerin ins Halbfinale ein.
Bahn-Chaos – Plötzliche Streckensperrung trifft Fahrgäste hart
Montagmittag informiert die Deutsche Bahn kurzfristig über eine Streckensperrung zwischen Gablingen und Donauwörth. Betroffen sind hunderte Fahrgäste sowie das Eisenbahnunternehmen Arverio, das in kürzester Zeit einen Schienenersatzverkehr organisieren muss. Verspätungen, fehlende Informationen und verärgerte Pendler prägen den Morgenverkehr. Grund für die Sperrung: Wetter und defekte Maschinen. Wie lange geht das noch gut?
Drohnen: Weiterhin Chaos an Belgiens wichtigstem Flughafen in Brüssel
Etwa 400 bis 500 Reisende mussten die Nacht am Flughafen Zaventem verbringen, nachdem in Brüssel wegen der Drohnensichtung 41 Flüge gestrichen und 24 auf andere Flughäfen umgeleitet worden waren. Immer noch gelten Einschränkungen.
Arbeiten an der neuen JVA Passau laufen auf Hochtouren
Der Probebetrieb, der eigentlich 2027 starten sollte, wird nun wohl erst 2028 beginnen können.
Großer Preis von São Paulo – Die Rennvorschau
Kann Max Verstappen in Brasilien den Hattrick perfekt machen und den Druck auf Lando Norris und Oscar Piastri erhöhen? Wir blicken auf die möglichen Rekorde und Meilensteine des Wochenendes.