Gesundheits-Gipfel ohne Einigkeit: Nach der Tragödie in Oberösterreich wollte Gesundheitsministerin Schumann alle Länder an einen Tisch holen – doch fünf Bundesländer fehlten. Was muss jetzt passieren? Wir sprechen dazu mit der Krone-Innenpolitik. UND: Wie viel Platz sollen Geschlechter-Themen in Kindergärten und Schulen einnehmen? So manchen steirischen Eltern geht es offenbar schon jetzt zu weit. Sie stoßen sich etwa an einschlägigen Darstellungen in Schulbüchern. Mehr dazu hören Sie in „Krone zu Mittag“ mit Jana Pasching.
Showcomeback am Samstagabend: Thomas Gottschalk kehrt ins ZDF zurück
Thomas Gottschalk kehrt ins Fernsehen zurück – diesmal als Experte bei der ZDF-Show „Der Quiz-Champion“. Dort beantwortet er Fragen rund um Film und Fernsehen und tritt gemeinsam mit anderen bekannten Persönlichkeiten als Teil des Expertenteams auf.
Schleswig-Holstein plant neue Naturschutzgebiete bis 2027
Schleswig-Holstein bekommt neue Naturschutzgebiete: Insgesamt sollen bis 2027 rund 1.000 Hektar zusätzlich unter Schutz gestellt werden – darunter vor allem Moore und Seen.
Das ändert sich im November 2025
Das sind die wichtigsten Neuerungen ab November.
Feyenoord gegen Stuttgart: "Verkehrsinfarkt rund um Stadion droht"
HSV trifft nach sieben Jahren wieder auf Borussia Dortmund
Mehr als sieben Jahre ist das letzte Duell zwischen dem HSV und Borussia Dortmund her. Damals verlor der HSV mit 0:2. Am Sonntag ist es endlich wieder soweit: Im Volksparkstadion dürfen sich die Fans auf ein echtes Highlight-Spiel freuen.
Schüsse auf BMW in Dormagen: Mann verletzt
In Dormagen wurde ein 42-jähriger Mann bei einem Schusswechsel lebensgefährlich verletzt. Der Täter feuerte während einer roten Ampel mindestens zwei Schüsse auf das Opfer ab, das sich anschließend selbst ins Krankenhaus retten konnte. Die Polizei vermutet, dass die Tat im Zusammenhang mit organisiertem Verbrechen steht. Der Schütze ist weiterhin auf der Flucht, während die Ermittler die Hintergründe der Tat klären wollen. Anwohnerin Tanja äußert den Wunsch nach mehr Sicherheitspräsenz in der Gegend.
Tausende fliehen aus Al-Faschir: Neue Flüchtlingswellen im Sudan verschärfen Krise
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Immer mehr Menschen fliehen aus Al-Faschir, während Hunger, Gewalt und Erschöpfung das Überleben im Sudan zu einem täglichen Kampf machen.