Die Saison steht vor der Tür. Die Faschingsgarde Babonia in Abensberg trainiert fleißig. Am 15. November wird das Prinzenpaar auf dem Abensberger Stadtplatz vorgestellt. Unter anderem wird der Gardetanz geübt.
Kompany: Kleiner Kader "ist kein Problem für mich"
Noch vor Saisonbeginn wurde der FC Bayern für deren kleinen Kader stark kritisiert. Trainer Vincent Kompany stellt erneut klar, dass die Kadergröße kein Problem sei.
David Schumacher und Vivien Keszthelyi haben sich verlobt
Auf den Malediven machte Rennfahrer David Schumacher seiner Freundin Vivien Keszthelyi den Antrag. Auf Instagram teilte er Eindrücke in den besonderen Moment.
Rechtsexperte schlägt Alarm - Pläne für Mindestlohn-Erhöhung ungültig?
Rechtsexperte schlägt Alarm - Pläne für Mindestlohn-Erhöhung ungültig?
Standort in Gefahr? Swarovski-Krise: Von „Landesverrat“ bis Bekenntnis
Kaum Auslastung, da waren die Befürchtungen groß und seit Donnerstag ist der Stellenabbau am Swarovski-Stammsitz im Tiroler Wattens fix. Bis Ende 2026 sollen 400 Mitarbeiter abgebaut werden. Beim Betriebsrat zeigt man sich „nicht ganz überrascht“. Die Arbeiterkammer spricht indes von „Landesverrat“ und einer „Bankrotterklärung“. Das Land nimmt die Konzernführung in die Pflicht – diese bekräftigt indes: „Der Standort bleibt!“
Frau gab Wohnung auf: Betrugsopfer steht mit Umzugswagen vor Musikstar
Ein kurioser Betrugsfall hat in Kärnten sein Ende gefunden: Eine 76-jährige Deutsche gab ihre Wohnung, ihr gesamtes Leben in der Heimat auf und stand samt Umzugswagen plötzlich vor dem Haus ihrer vermeintlich großen Liebe – Gottfried Würcher von den Nockis.
Für Weltrekord Mann hörte 29 Minuten zu atmen auf – freiwillig!
Mit einer Leistung, die weltweit für Aufsehen sorgt, hat der Kroate Vitomir Maričić neue Maßstäbe im Freitauchen gesetzt. 29 Minuten und drei Sekunden lang blieb er unter Wasser – ohne zu atmen. Eine unglaubliche Kontrolle über Körper und Geist, die nicht nur Experten beeindruckt.
Radfahrer nach Zusammenstoß mit E-Bike-Fahrer, der auf dem Gehweg fuhr, in kritischem Zustand
Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie der 44-jährige britische Bauarbeiter Mohamed Ressum in Surbiton im Südwesten Londons von einem E-Bike angefahren wurde, wodurch er eine Hirnblutung und gebrochene Rippen erlitt. Die Ärzte erklärten, dass er nach einer Notoperation nur noch wenige Stunden zu leben habe. Er leidet nun unter starken Kopfschmerzen, Albträumen und Angstzuständen und fordert eine Entschädigung vom Betreiber des E-Bikes sowie strengere Versicherungsgesetze.