glomex Logo
News

Einzigartiger Otter: „Splash“ spürt Leichen im Wasser auf

In Martin County im US-Bundesstaat Florida unterstützt ein ungewöhnlicher Helfer die Polizei: Ein Otter namens „Splash“ spürt unter Wasser menschliche Überreste auf. Das Tier gilt als einziger „Leichen-Suchotter“ der Welt und hat sein Talent bereits bei über 20 Einsätzen bewiesen.

Related Videos

Für Weltrekord Mann hörte 29 Minuten zu atmen auf – freiwillig!

Mit einer Leistung, die weltweit für Aufsehen sorgt, hat der Kroate Vitomir Maričić neue Maßstäbe im Freitauchen gesetzt. 29 Minuten und drei Sekunden lang blieb er unter Wasser – ohne zu atmen. Eine unglaubliche Kontrolle über Körper und Geist, die nicht nur Experten beeindruckt.

Radfahrer nach Zusammenstoß mit E-Bike-Fahrer, der auf dem Gehweg fuhr, in kritischem Zustand

Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie der 44-jährige britische Bauarbeiter Mohamed Ressum in Surbiton im Südwesten Londons von einem E-Bike angefahren wurde, wodurch er eine Hirnblutung und gebrochene Rippen erlitt. Die Ärzte erklärten, dass er nach einer Notoperation nur noch wenige Stunden zu leben habe. Er leidet nun unter starken Kopfschmerzen, Albträumen und Angstzuständen und fordert eine Entschädigung vom Betreiber des E-Bikes sowie strengere Versicherungsgesetze.

Was er bisher sagte Französischer Amokfahrer will eingesperrt sein

Gute Neuigkeiten aus Frankreich: Einen Tag nach der Amokfahrt auf der Atlantik-Insel Ile d‘Oléron schwebt keiner der fünf Verletzten mehr in Lebensgefahr. Der 35-jährige Täter hat im Polizeiverhör gestanden und sich auf Allah berufen.

So klappt's mit dem perfekten Look für den Augsburger Presseball

<span class="TextRun SCXW120288578 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="auto"><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">In unserer Reihe </span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">Boulevard Augsburg </span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">rund um den Augsburger Presseball geht es in diesem Beitrag um das passende Styling für den großen Abend.</span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">Reporterin Rebecca Reiter hat Friseursalon Jana Sitte besucht und sich zeigen lassen, wie eine Ballfrisur entsteht, die zu Stil, Persönlichkeit und Anlass passt.</span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">Auch Make-up und Schmuck spielen dabei eine wichtige Rolle</span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">, </span><span class="NormalTextRun SCXW120288578 BCX8">denn am Ende soll der Look genauso glänzen wie der Abend selbst.</span></span><span class="EOP SCXW120288578 BCX8" data-ccp-props="{}"> </span>

Getöteter Bub (8) Fall Fabian: Polizei nimmt verdächtige Frau fest

Rund vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow in Norddeutschland hat die Polizei eine Frau festgenommen. Es gehe laut Staatsanwaltschaft um den „dringenden Tatverdacht des Mordes“. Deutschen Medien zufolge rückte zuletzt die Ex-Freundin des Vaters in den Fokus der Ermittler ...

Schlechtes Deutsch 46.385 Schüler können dem Unterricht nicht folgen

Ihr Deutsch ist so schlecht, dass sie dem Unterricht nicht folgen können: Die Zahl dieser außerordentlichen Schüler in Österreich ist jetzt gesunken, das Ausmaß aber immer noch erschreckend. Lesen Sie hier alle Fakten ...

Zwei Tote im See DNA-Vergleich brachte nun traurige Gewissheit

Die Anzeichen waren an sich klar, doch nun ist es fix: Jene zwei Leichen, die vor 15 Tagen in einem versunkenen Auto Lipno-Stausee in Tschechien entdeckt wurden, sind jene beiden Mühlviertler, die zehn Jahre vermisst waren. Ein DNA-Abgleich brachte jetzt die traurige Gewissheit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).