Das Jersey der deutschen Nationalmannschaft sticht im Ranking der adidas-Trikots für die WM 2026 von "Sports Illustrated" heraus und bestätigt den guten ersten Eindruck.
Letzter Feinschliff für den Augsburger Presseball
Nach langer Planungsphase wird heute am Kongress am Park nochmal richtig Hand angelegt. Die Möbel müssen aufgebaut, die Tische gedeckt und die Wände geschmückt werden, damit für den großen Ballabend alles in vollem Glanz erstrahlt. Seit mittlerweile über 50 Jahren wird beim Presseball Geld für den Guten Zweck gesammelt. Über diesen Zeitraum haben sich viele Dinge der Veranstaltung etabliert, die Organisatoren lassen sich aber auch immer etwas Neues einfallen. Denn auch das Publikum ändert sich.
Josef Průša: Der tschechische Visionär druckt Europas Zukunft in 3D
Von einem Schüler, der mit Musikequipment herumdoktert, zu einer europäischen Technologieikone, hat Josef Průša seine Kreativität in eine globale 3D-Druck-Kraft verwandelt.
Technologietransferzentrum in Leipheim: Ein Zentrum für Innovation und Digitalisierung
Im Herzen Bayerns, befindet sich das Technologietransferzentrum (TTZ) in Leipheim, ein Zentrum für Innovation und Digitalisierung. Hier werden regionale Unternehmen im Bereich der Digitalisierung unterstützt und vorangetrieben. In Zusammenarbeit mit der Hochschule werden die Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten begleitet und unterstützt. Das TTZ ist Teil des Areal Pro, einem Gewerbegebiet, das auf dem Gelände eines ehemaligen Fliegerhorsts entstanden ist. Das Areal Pro feiert heuer 15-jähriges Jubiläum und ist ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen und Digitalisierung in der Region.
Scheitern als Chance: Die Fuck-up-Nights der IHK Schwaben
Die Fuck-up-Nights der IHK Schwaben sind eine Veranstaltung, die das Thema Scheitern in den Mittelpunkt stellt. Mit über 500 Besuchern hat sich diese Veranstaltung zu einem wichtigen Treffpunkt für Unternehmer und Unternehmerinnen entwickelt, die ihre eigenen Geschichten des Scheiterns teilen. Durch die Offenheit und Ehrlichkeit ihre eigenen Misserfolge hervorzuheben, schaffen die Teilnehmer ein Gefühl von Verständnis und Veränderung. Die Veranstaltung zeigt, dass Scheitern nicht das Ende, sondern vielmehr eine Chance ist, aus dem zu lernen und sich zu verbessern.
EU verschärft Visa-Regeln für russische Staatsbürger
Die Europäische Kommission schränkt die Vergabe von Schengen-Mehrfachvisa für in Russland lebende Antragsteller deutlich ein. Künftig werden in der Regel nur noch einmalige Besuchervisa ausgestellt - mit wenigen Ausnahmen.
Anlagenbauer aus Neutraubling: Krones steigert Umsatz um fast fünf Prozent
Positive Bilanz beim Verpackungsspezialisten: Krones aus Neutraubling hat im dritten Quartal seinen Umsatz um fast fünf Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro gesteigert. Auch der Auftragseingang wächst – die Produktion ist bis 2026 gut ausgelastet.
Wels im Brombachsee getötet: Handeln für Staatsanwaltschaft rechtens
Ermittlungen abgeschlossen: Die Staatsanwaltschaft Ansbach sieht in der Tötung des aggressiven Welses im Brombachsee kein Fehlverhalten. Polizei und Angler hätten richtig gehandelt – die Maßnahmen seien notwendig gewesen, um Badegäste zu schützen.