glomex Logo
News

XPeng präsentiert IRON: neuer humanoider Roboter des chinesischen E-Autobauers

XPeng hat auf seinem KI-Tag in Guangzhou den humanoiden Roboter IRON der zweiten Generation vorgestellt. Zudem plant der Konzern Robotaxis und Flugautos.

Related Videos

Hart verdientes Brot: So steht es um die Vermarktung von Kunstschaffenden

Mit Kunst Geld zu verdienen klingt für viele Menschen nach einem absoluten Traumjob. Der Kreativität freien Lauf lassen und das zu seinem Beruf machen, was man liebt. Doch die Realität sieht oft anders aus. Was die Vermarktung angeht, haben Kunstschaffende es oft schwer. Im österreichischen Dornbirn wird es jetzt eine große Kunstmesse geben, um für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Auch eine Allgäuer Künstlerin wird daran teilnehmen und erhofft sich dadurch mehr Sichtbarkeit.

Das Antalya Aquarium mit breitem Angebot

Nicht nur Fische und Wasser im Antalya Aquarium Komplex... Neben eines der größten Aquarien der Welt hat der Komplex zudem noch eine SnowWorld, Wachsfigurenkabinett und Reptilienpark zu bieten...

Heimwerker-Check: Die Must-Have-Ausrüstung für jedes Projekt

Ob Möbel aufbauen, Regale montieren oder kleine Reparaturen erledigen – eine gute Grundausstattung ist das A und O. Handwerkerprofi Steffen Döring zeigt, welche Werkzeuge und Materialien in keinem Haushalt fehlen sollten und wie man sie richtig einsetzt.

Passwort: Zeitmaschine - Musical in Kutzenhausen

Dem Alltag mit einer Zeitreise entfliehen und neue Abenteuer erleben. Dieser bisher unerfüllte Menschheitstraum wird im Musical „Passwort: Zeitmaschine“ zur Realität. Und zwar für den Kinder- und Jugendchor Kutzenhausen. In ihrem Stück stellen sich die Protagonisten in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft einem Bösewicht in den Weg.

Erster Stapellauf nach Insolvenz: Schiff bei FSG in Flensburg zu Wasser gelassen

Lange stand es nicht gut um die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG), vor elf Monaten ging sie insolvent. Jetzt geht es wieder bergauf: Nach der Übernahme durch die Heinrich Rönner Gruppe lief am Freitag das erste Schiff vom Stapel.

Stollenprüfung: Vorweihnachtsgebäck in Burg auf Fehmarn im Test

Die Herstellung eines Christstollens ist hohe Kunst. Ursprünglich galt der Stollen im Mittelalter als Fastenspeise. Heutzutage ist er aus der Vorweihnachtszeit kaum wegzudenken. Ob mit Marzipan, als Butterstollen, mit Mohn, Mandeln oder Cranberries: Der Stollen ist vielfältig geworden – und er wird in jedem Jahr in Schleswig-Holstein bei der Stollenprüfung durch die Bäckerinnung überprüft. Die Prüfung der Kreise Ostholstein und Plön fand am Freitag in Burg auf Fehmarn statt.

Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp

In einem ausführlichen Interview mit Euronews billigte der serbische Präsident Vučić Munitionsverkäufe an EU-Länder, auch wenn diese letztendlich in der Ukraine landen. Er verteidigte auch seine Haltung, sich den EU-Sanktionen gegen Russland nicht anzuschließen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).