Knuspriges Gansl, heiße Gerüchte – und ein Tipp von Christina „Mausi“ Lugner: In der High Society ging’s diese Woche hoch her! Ob beim Ganslessen im Marchfelderhof oder bei der Palazzo-Premiere – Stars und Sternchen waren natürlich adabei. Und auch in Hollywood brodelt es: Wer dort gerade mit wem turteln soll? Birgit Waldsam zeigt die Promi-Highlights der Woche.
Haushaltsklausur in Niedersachsen: Fast 100 Millionen Euro können 2026 frei verteilt werden
Knapp 48 Milliarden Euro umfasst der niedersächsische Haushalt für das kommende Jahr. Ein Großteil geht für Sozialleistungen, Gehälter und Zinsen drauf. Über die sogenannte „politische Liste“ können aber auch die Regierungsfraktionen noch Akzente setzen. Diesmal konnten sie fast 100 Millionen Euro frei verteilen.
Närrische Zeit beginnt: Karnevalsstart in Lübeck
Im Lübecker Rathaus (Schleswig-Holstein) begann am Dienstag pünktlich um 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit. Fünf Karnevalsgesellschaften gaben sich die Ehre und sorgten für viel gute Laune im Rathaus.
EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe
Deutschland kann sich voraussichtlich gegen zusätzliche Flüchtlings-Aufnahmeforderungen wehren. Ein Bericht aus Brüssel stuft die Bundesrepublik zudem als gefährdet ein.
NFL: Lions-Spieler muss sich vor Fans rechtfertigen
Nach einer skurrilen Szene, während des Spiels der Washington Commanders gegen die Detroit Lions, äußerte sich Lions-Spieler Hogan Hatten deutlich auf seinem Social-Media-Account.
Spatenstich für Bauprojekt „Wilhelmsburger Rathausviertel“
Wilhelmsburg entwickelt sich mehr und mehr zu einem modernen Stadtteil. Der Bedarf an Wohnungen steigt im Hamburger Süden immer weiter. Auf der alten Autobahntrasse entsteht ein neues Bauprojekt – das Wilhelmsburger Rathausviertel. Am Dienstag war der Spatenstich für die insgesamt rund 1.900 Wohneinheiten.
Löschroboter - Weltneuheit die Leben rettet
Die Baustelle am Augsburger Hauptbahnhof zieht sich schon seit Jahren hin, jetzt steht vor allem noch der Vorplatz an. Heute haben die Stadtwerke aber eine Welt Neuheit vorgestellt: Einen Löschroboter. Der wurde eigens für Augsburg entwickelt und ist ein Prototyp. Er soll im Tunnel für die Straßenbahn eingesetzt werden.
Liedtexte bei ChatGPT: GEMA gewinnt Prozess gegen OpenAI
Klares Urteil in München: ChatGPT hat urheberrechtlich geschützte Liedtexte wie „Atemlos“ von Helene Fischer ohne Lizenz genutzt – ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Die GEMA sieht darin ein wichtiges Signal für faire Vergütung von Künstlern.