glomex Logo
News

Rheinmetall baut SAR-Satelliten in Neuss

Rheinmetall plant den Bau von SAR-Satelliten in Neuss. Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf kooperiert mit der finnischen Firma Iceye, die bereits der Ukraine mit Satelliten unterstützt. Der Produktionsstart ist für nächstes Jahr vorgesehen. In Neuss wird ein Autozulieferer-Werk umgebaut, um die neue Technologie zu ermöglichen. Diese Satelliten bieten Streitkräften präzise Aufklärungsbilder und eine verbesserte Bewegungsüberwachung.

Related Videos

Anlagenbauer aus Neutraubling: Krones steigert Umsatz um fast fünf Prozent

Positive Bilanz beim Verpackungsspezialisten: Krones aus Neutraubling hat im dritten Quartal seinen Umsatz um fast fünf Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro gesteigert. Auch der Auftragseingang wächst – die Produktion ist bis 2026 gut ausgelastet.

Wels im Brombachsee getötet: Handeln für Staatsanwaltschaft rechtens

Ermittlungen abgeschlossen: Die Staatsanwaltschaft Ansbach sieht in der Tötung des aggressiven Welses im Brombachsee kein Fehlverhalten. Polizei und Angler hätten richtig gehandelt – die Maßnahmen seien notwendig gewesen, um Badegäste zu schützen.

Wasserwacht Dillingen: Neues autonomes Sonargerät für effizientere Suche

Die Wasserwacht Dillingen hat ein neues, hochmodernes Sonargerät angeschafft, das die Suche nach Personen im Wasser erheblich effizienter macht. Das autonome Gerät kann ohne menschliche Hilfe operieren und bietet eine höhere Genauigkeit als das bisherige, manuell bedienbare Sonar. Die Freiwilligen der Wasserwacht können nun den Suchbereich eingrenzen und das Boot automatisch steuern, was die Suche nach Personen im Wasser erheblich erleichtert.

Wildunfälle in Bayern: ADAC zeigt, wie gefährlich Ausweichmanöver sein können

Fünf Wildunfälle in einer Nacht: Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Oberbayern kommt es häufig zu Unfällen mit Rehen und Wildschweinen. Der ADAC zeigt, wie man richtig reagiert.

Diskussion: hat Augsburg verhältnismäßig viele PR-Beschäftigte?

28 Vollzeitstellen in der zentralen Hauptabteilung Kommunikation unterhält die Stadt Augsburg. Und nun plant die Stadt eine weitere PR-Stelle rund um die Generalsanierung des Staatstheaters. Aber viele Stellen bedeuten gleichzeitig hohe Personalausgaben, die im städtischen Haushalt spürbar sind. Hat Augsburg zu viele Stellen rund um Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit?

Unfall in Strullendorf: 17-Jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall im Landkreis Bamberg: In Strullendorf missachtet eine 54-jährige Autofahrerin beim Abbiegen ein Stoppschild und übersieht einen entgegenkommenden 17-jährigen Motorradfahrer. Der Jugendliche wird schwer verletzt.

KI-Kuscheltier: Bayerische Schüler entwickeln sprechenden Lern-Teddy „Pally“

Interaktiver Lernfreund: Vier 17-jährige Schüler aus Bayern haben den KI-Teddy „Pally“ erfunden – ein sprechendes Kuscheltier, das Kindern spielerisch Wissen vermittelt. Für ihre Idee gab’s 10.000 Euro Preisgeld – Verkaufsstart frühestens 2027.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).