glomex Logo
News

Gano: "Ich sollte Krebs bekommen und sterben"

Der Giants-Star Graham Gano äußert sich zu den Hassnachrichten, die er nach jedem Spiel bekommt, seitdem Sportwetten angefangen haben. In solchen Nachrichten wünschen ihm die Fans Krebs und sogar den Tod.

Related Videos

Recycling soll per Gesetz erleichtert werden

In deutschen Haushalten schlummern vergessene Schätze. Mehr als 300 Millionen alte Computer und Handys sollen in deutschen Haushalten herumliegen. Die vergessenen Geräte sind wahre Schätze, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe.

Deutscher General: „Russland könnte NATO schon morgen angreifen!“

Ein deutscher Bundeswehr-General hält einen begrenzten Angriff Russlands auf die NATO bereits jetzt für möglich. Bei weiterer Aufrüstung sei bis 2029 auch ein großangelegter Angriff denkbar.

Die Zukunft der Wirtschaft in Augsburg: Das KI-Produktionsnetzwerk

Die Stadt Augsburg in Bayern ist auf dem Weg, eine führende Rolle in der digitalen Transformation zu spielen. Durch das KI-Produktionsnetzwerk, das über 800 Unternehmen bundesweit umfasst, wird Augsburg zu einer von 12 Pilotregionen für die Digitalisierungsarbeit. Der Forschungserfolg hat zu einer echten Plattform für Innovation in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung geführt, die es ermöglicht, die Skalierung von Digitalisierungsprojekten zu fördern. Mit der Unterstützung des Freistaats Bayern und einer Förderung von 92 Millionen Euro wird das Projekt auch in den nächsten Jahren weiterentwickelt. Das Ziel ist klar: Deutschland soll wieder positiv auf Technologie und ihre Möglichkeiten schauen und KI als ein wichtiger Innovationsfeld erkennen.

Vorfälle in Spitälern Gesundheit: Statt Maßnahmen bloß Arbeitskreis

Nach den tragischen Ereignissen in Oberösterreich kündigte die Regierung einen Gipfel an, den es so bekanntlich nicht gab. Auch bei der planmäßig am Freitag stattgefundenen Sitzung der Reformgruppe Gesundheit stand am Ende lediglich eine Bekundung zu einer „Reformoffensive“. Echte Maßnahmen wurden nicht präsentiert, stattdessen lediglich Arbeitskreise bzw. Reformgruppen gebildet.

Es brodelt im Kreml: Jetzt fiel Lawrow bei Kremlchef Putin in Ungnade

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat es sich ordentlich mit dem Machthaber Wladimir Putin verscherzt. Der Grund dürfte ein misslungenes Gespräch mit dem US-Amtskollegen Marco Rubio gewesen sein, weswegen schließlich der angestrebte Gipfel des Kremlchefs mit US-Präsident Donald Trump platzte.

Aktionäre winken Billionen-Plan für Musk durch

Tesla-Chef Elon Musk hat sich bei den Aktionären durchgesetzt: Über 75 Prozent stimmten auf der Hauptversammlung für einen Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene ambitionierte Ziele erfüllen muss. Im Gegenzug erhält Musk Aktien, die ihm in den kommenden zehn Jahren unterm Strich bis zu 878 Milliarden Dollar (761,3 Milliarden Euro) einbringen könnten.

"Muss ich gar nicht aussprechen": Neuendorfs Ziel für die DFB-Elf

Der wiedergewählte DFB-Präsident Bernd Neuendorf spricht in Frankfurt über die Fußball-Nationalmannschaft und die anstehenden Aufgaben in der WM-Qualifikation.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).