Trotz Sanktionen gegen Russland bezieht Ungarn weiterhin Öl und Gas von dort. US-Präsident Trump gewährt Viktor Orban eine Ausnahme. Bei einem Treffen in Washington zeigten sich beide harmonisch – auch beim Thema Ukraine-Krieg.
Bayernsport: Sternschießen bei den Armbrustschützen des ASG Winzerer Fähndl
Treffsicher und traditionsreich: Beim Sternschießen in München zielen die Armbrustschützen des ASG Winzerer Fähndl auf ein Ziel in 30 Metern Höhe. Eine bayerische Disziplin, die Können und Ausdauer vereint.
Die Diridari-Ziehung vom 08.11.2025
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Nei g’schaut in Franken: Kulmbach zeigt Pörbitscher Schatz auf der Plassenburg
Ein Schatz aus Kulmbachs goldenen Zeiten: Das Tafelsilber der Patrizierfamilie Gutteder, 1634 vergraben und später wiederentdeckt, ist heute im Landschaftsmuseum Obermain zu sehen. Ein Stück Stadtgeschichte, das bis heute für echten Glanz sorgt.
Jüdisches Erbe neu entdeckt: Pfarrer zeigt Verbindungen in Franken
Pfarrer Oliver will das Judentum in Bayern wieder sichtbar machen: In Rothenburg ob der Tauber erklärt er Touristen die jüdische Geschichte der Stadt – und zeigt, wie eng Christentum und Judentum verbunden sind. Auch in Hainsfarth wird das Erbe bewahrt.
Digitale Nähe für Senioren: Münchner Start-up erleichtert Kontakt zur Familie
Einfach verbunden bleiben: Das Münchner Start-up enna hat ein System entwickelt, mit dem ältere Menschen ohne technische Hürden Fotos, Videos und Sprachnachrichten austauschen können. Für die Idee gab’s jetzt den Deutschen Pflegeinnovationspreis 2025.
Autoindustrie und Klima: Bayern zwischen Verbrennerstreit und Energiewende
Bayerns Autoindustrie im Wandel: Fraktionschef Florian Streibl von den Freien Wählern spricht über das geplante EU-Verbrennerverbot, den Kurs beim Elektroauto und die Verschiebung des Klimaziels auf 2045
Erinnerung an die Reichspogromnacht: Gedenken an die Opfer
Morgen vor 87 Jahren begann eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: In der Reichspogromnacht ermordeten die Nationalsozialisten jüdische Mitbürger, zerstörten Synagogen und Friedhöfe. In Bayern wurden Tausende Juden getötet.